DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
+47
Ingo Kensa
Harald Schmidt
Markus Mechold
Jochen Dressel
ronald beyer
Steffen Biskup
Stefan Berkenkamp
Lutz Dinger
Wolfram Erler
Detlef Dux
Helmut Rebs
Andreas Thiele
_Nico_
Jens Winzer
Michael Herrmann
Enrico Klei
Jens Mattheß
darthj
Stefan Hinrichs
Simon Krannich
Björn "Rossi" Rossmeisl
Klaus Dörfer
lothar krämer
Micha Hülß
Frank Biedermann
Sascha Friedrich
Jens Bergner
Volkmar Cornelsen
Andre Junghans
BARKAS
Mathias Bengsch
Ronny Taube
Hans-Joachim Schyia
tomcat14
Torsten Schmidt
Erik Schenk
Martin Krüger
Hartmut Thomas
Jens Schütte
christian schulz
Andreas Schoppe
Peter Pichl
David Kraatz
Michael Noack
Friedrich Czogalla
Michael Kunkel
Thomas Balzer
51 verfasser
Seite 1 von 13
Seite 1 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13
DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Ich habe am Freitag von meiner Kollegin am Freitag einen Flyer aus der Morgenpost bekommen, wo Atlas die alten DDR-Modelle in 1/87
als Replik neu auflegen will. war völlig überrascht davon.
Erste Modelle sollen das TLF 16 auf S4000 und der Robur Bus sein.
Hier mal als Bild.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bei uns im Haus liegen immer diverse Zeitungen am Briefkasten zum Entsorgen. Was mich sonst immer ärgert, hat mir da genützt.
Hab so gleich 2x bestellt.
Es lagen noch mehrere dieser Flyer drin. Wer also noch einen haben möchte....
Thomas
als Replik neu auflegen will. war völlig überrascht davon.
Erste Modelle sollen das TLF 16 auf S4000 und der Robur Bus sein.
Hier mal als Bild.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bei uns im Haus liegen immer diverse Zeitungen am Briefkasten zum Entsorgen. Was mich sonst immer ärgert, hat mir da genützt.
Hab so gleich 2x bestellt.
Es lagen noch mehrere dieser Flyer drin. Wer also noch einen haben möchte....
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
ich bin dabei
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Thomas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich auch........ einen Flyer. Adresse schicke ich bei Bedarf.
Gruß Friedrich
Ich auch........ einen Flyer. Adresse schicke ich bei Bedarf.
Gruß Friedrich
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
ich auch bitte
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Icke ooch bitte!
David Kraatz- Anzahl der Beiträge : 198
Anmeldedatum : 11.01.11
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
na ich doch auch. Aber ob von Atlas auch was kommt ???
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Interessant an der ganzen Sache ist vor allem, das mit dem neuen Schriftzug von "ESPEWE-Modelle" geworben wird. Sogar das (R) ist mit kopiert.
@Stefan SPW
Hat "ESPEWE Modelle" da Aktien drin, sonst wäre es eigentlich schon grenzwertig.
Mal schauen was da kommt. Wäre ja recht interessant.
@Stefan SPW
Hat "ESPEWE Modelle" da Aktien drin, sonst wäre es eigentlich schon grenzwertig.
Mal schauen was da kommt. Wäre ja recht interessant.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Andreas Schoppe schrieb:Interessant an der ganzen Sache ist vor allem, das mit dem neuen Schriftzug von "ESPEWE-Modelle" geworben wird. Sogar das (R) ist mit kopiert.
@Stefan SPW
Hat "ESPEWE Modelle" da Aktien drin, sonst wäre es eigentlich schon grenzwertig.
Hab ich auch gerade gedacht. Ohne Genehmigung (Reizwort "Lizenzen") wäre das in meinen Augen nicht nur grenzwertig sondern eindeutig rechtswidrig. Und deswegen denke ich schon, dass da "was" gelaufen ist.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo,
und dann kommen die Atlas Modelle in Kunststoff?
Interessant.
Interessant auch, dass die Formen überlebt haben.
Christian
und dann kommen die Atlas Modelle in Kunststoff?
Interessant.
Interessant auch, dass die Formen überlebt haben.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen(das mit den Formen),wird bestimmt ein China -Kupferteil

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
christian schulz schrieb:Hallo,
und dann kommen die Atlas Modelle in Kunststoff?
Interessant.
Interessant auch, dass die Formen überlebt haben.
Christian
An die Originalformen glaub ich nicht, ich denke auch, Nachbauten. Ist mir aber egal, denn eins von den Autos ist rot und hat Blaulichter !!!!!!!!!!!!!!
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Ich hätte auch gerne einen Flyer.
Gruß Jens
Gruß Jens
Jens Schütte- Anzahl der Beiträge : 252
Anmeldedatum : 05.02.11
Alter : 53
Ort : Witten
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Andreas Schoppe schrieb:Interessant an der ganzen Sache ist vor allem, das mit dem neuen Schriftzug von "ESPEWE-Modelle" geworben wird. Sogar das (R) ist mit kopiert.
@Stefan SPW
Hat "ESPEWE Modelle" da Aktien drin, sonst wäre es eigentlich schon grenzwertig.
Mal schauen was da kommt. Wäre ja recht interessant.
Da erkennt man den aufmerksamen Beobachter

Das hat Atlas natürlich nicht im Alleingang ins Leben gerufen. Da steckt eine Menge Arbeit (Überzeugungsarbeit und produktive Arbeit

Die Flyer, die letztes Wochenende in verschiedenen Zeitungen im Raum Dresden beigefügt waren, sind testweise verteilt worden. Sofern sich genügend Interessenten für die Replika-Espewe Serie finden, geht es dann in die Umsetzung. Also alle fleißig bestellen, dann kann gar nichts mehr schief gehen.

Wenn es dann weiter geht, sind auch noch andere alte Modelle geplant. Aber nur solche, von denen die Werkzeugformen nicht mehr existieren und die daher heute nur noch zu hohen Preisen erhältlich sind. Sie werden sich aber von den Originalen in Details unterscheiden, so dass niemand um den Wert seiner bestehenden Sammlung Angst haben muss. Ich gehe vielmehr davon aus, dass sich auch Leute vom Sammelvirus anstecken lassen, die heute noch nichts mit den DDR-Modellen am Hut haben und dann vielleicht auch die Originale haben wollen.
Also, ran an den Speck.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
feine Sache Stefan ! und Thomas danke für deine Werbung und Hilfe!


Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Ha, wusste ich es doch ....
Hört sich sehr interessant an. Hätte da auch Interesse daran.
Und wie kommen die Leute da ran, die nicht solche Flyer bekommen ??

Hört sich sehr interessant an. Hätte da auch Interesse daran.
Und wie kommen die Leute da ran, die nicht solche Flyer bekommen ??
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Stefan, lass die Flyer fliegen
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Eigentlich sollte dieser Test auf den Raum Dresden und die Leser der betreffenden Zeitungen beschränkt bleiben - damit Atlas einen Vergleichswert zu anderen Serien bekommen kann.
Also muss die Bestellung mit dem Originalflyer erfolgen - wie ich Thomas verstanden habe, hat er noch ein paar. Also einfach mal per PN melden, da findet sich sicher ein Weg auch für Nicht-Dresdner.
Also muss die Bestellung mit dem Originalflyer erfolgen - wie ich Thomas verstanden habe, hat er noch ein paar. Also einfach mal per PN melden, da findet sich sicher ein Weg auch für Nicht-Dresdner.
_________________
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo Thomas,
vielleicht hast Du ja noch einen Flyer für mich übrig.
Gruß Hartmut
vielleicht hast Du ja noch einen Flyer für mich übrig.
Gruß Hartmut
Hartmut Thomas- Anzahl der Beiträge : 893
Anmeldedatum : 20.07.12
Alter : 69
Ort : Bad Dürkheim
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Bei Atlas Opel-Serie hat man ja sehen können, wie solche tests ausgehn (wurde auf Mo87 ausgiebig diskutiert). Und Thomas kann nun doch nicht alle Altpapierbehälter der Stadt durchsuchen

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
nix mit, Dresden Tal der Ahnungslosen,...... 
@ Stefan,sind die Modelle in Kunststoff angedacht?

@ Stefan,sind die Modelle in Kunststoff angedacht?
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Moin,
ein kühles norddeutsches Understatement:
die Sache stinkt mir, ist zu dicht am 01. dran.
Ich halte mich bedeckt und bin dann mal wech
Martin
ein kühles norddeutsches Understatement:
die Sache stinkt mir, ist zu dicht am 01. dran.
Ich halte mich bedeckt und bin dann mal wech



Martin
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
na ja die Sache läuft aber eigentlich schon länger.....
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hi,
die Modelle sind wie die Originale in Kunststoff. Voraussetzung für die Serie ist wie bereits geschrieben eine ausreichen große Menge an Leuten, die die Modelle und später die Serie bestellen. Schließlich werden neue Werkzeuge dafür gebaut, das lohnt sich nur ab einer bestimmten Stückzahl.
Bei der Opel-Serie kamen offenbar nicht genügend Interessenten zusammen. Auch für die Espewe-Serie ist das bereits der zweite Versuch - vom ersten hat man leider kaum etwas mitbekommen, da das Testgebiet ein anderes war.
Hilft also nur Daumen drücken, ich würde mich feuen wenn es klappt.
@Martin: die Uhr wurde nur um eine Stunde vorgestellt, nicht um einen ganzen Tag. Für morgen muss ich mir wohl etwas anderes ausdenken
Beste Grüße
Stefan
die Modelle sind wie die Originale in Kunststoff. Voraussetzung für die Serie ist wie bereits geschrieben eine ausreichen große Menge an Leuten, die die Modelle und später die Serie bestellen. Schließlich werden neue Werkzeuge dafür gebaut, das lohnt sich nur ab einer bestimmten Stückzahl.
Bei der Opel-Serie kamen offenbar nicht genügend Interessenten zusammen. Auch für die Espewe-Serie ist das bereits der zweite Versuch - vom ersten hat man leider kaum etwas mitbekommen, da das Testgebiet ein anderes war.
Hilft also nur Daumen drücken, ich würde mich feuen wenn es klappt.
@Martin: die Uhr wurde nur um eine Stunde vorgestellt, nicht um einen ganzen Tag. Für morgen muss ich mir wohl etwas anderes ausdenken

Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
So noch am 31.03.14:
Habe alle Karten ausgefüllt, wo ich Adressen habe.
Bitte mir nochmal ne PN schicken, wo die Adresse noch fehlt.
Thomas
Habe alle Karten ausgefüllt, wo ich Adressen habe.
Bitte mir nochmal ne PN schicken, wo die Adresse noch fehlt.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
13 Stunden zu früh!
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Seite 1 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13

» Tandemwalze SVTW 30 bei Modellauto-Wendler
» Tatra 813 Atlas
» Atlas Verlag
» Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
» Was man aus dem Espewe/Atlas Robur bauen könnte
» Tatra 813 Atlas
» Atlas Verlag
» Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
» Was man aus dem Espewe/Atlas Robur bauen könnte
Seite 1 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|