DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
+47
Ingo Kensa
Harald Schmidt
Markus Mechold
Jochen Dressel
ronald beyer
Steffen Biskup
Stefan Berkenkamp
Lutz Dinger
Wolfram Erler
Detlef Dux
Helmut Rebs
Andreas Thiele
_Nico_
Jens Winzer
Michael Herrmann
Enrico Klei
Jens Mattheß
darthj
Stefan Hinrichs
Simon Krannich
Björn "Rossi" Rossmeisl
Klaus Dörfer
lothar krämer
Micha Hülß
Frank Biedermann
Sascha Friedrich
Jens Bergner
Volkmar Cornelsen
Andre Junghans
BARKAS
Mathias Bengsch
Ronny Taube
Hans-Joachim Schyia
tomcat14
Torsten Schmidt
Erik Schenk
Martin Krüger
Hartmut Thomas
Jens Schütte
christian schulz
Andreas Schoppe
Peter Pichl
David Kraatz
Michael Noack
Friedrich Czogalla
Michael Kunkel
Thomas Balzer
51 verfasser
Seite 11 von 13
Seite 11 von 13 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
...ach,bitte gerne,soll's etwas mehr sein

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3272
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo ,
hier geht es um eine Sammelleidenschaft von "Modellverrückten" , von Modellbauern und Modellsammlern , deshalb schreiben die alle . Der Frust mancher Leute wegen ATLAS ist verständlich . Richtig von Dir ist , dass es sich bei den vielen Mißverständnissen nur um ATLAS handelt . Der Stefan muß nicht jedesmal eine Entschuldigung dafür finden .Es gibt ein Sprichwort : "Reden ist Silber , schweigen ist Gold" . Hätte man nicht laufend die Leute mit neuen Versprechen und Hinhalteparolen ermuntert , wäre schon viel früher Ruhe .
Ich bringe das Schreiben der Firma ATLAS mit , damit es jeder selbst lesen kann .
Herzliche Grüße
Helmut
hier geht es um eine Sammelleidenschaft von "Modellverrückten" , von Modellbauern und Modellsammlern , deshalb schreiben die alle . Der Frust mancher Leute wegen ATLAS ist verständlich . Richtig von Dir ist , dass es sich bei den vielen Mißverständnissen nur um ATLAS handelt . Der Stefan muß nicht jedesmal eine Entschuldigung dafür finden .Es gibt ein Sprichwort : "Reden ist Silber , schweigen ist Gold" . Hätte man nicht laufend die Leute mit neuen Versprechen und Hinhalteparolen ermuntert , wäre schon viel früher Ruhe .
Ich bringe das Schreiben der Firma ATLAS mit , damit es jeder selbst lesen kann .
Herzliche Grüße
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Jungs,
wenn Ihr Fragen an den Atlas Verlag habt, dann fragt doch dort an. Stefan ist auch nur in einer Serie partiell informiert, sonst Nutzer wie wir.
Und dass es bei Atlas kein erkennbares System gibt, ist doch inzweischen bekannt.
Ich fasse mal zusammen:
- es gibt Besteller, die haben die ersten Modelle erhalten, als Doppelpack oder einzeln
- es gibt Besteller, die haben bisher gar nichts bekommen nach Ihrer Bestellung
- es gibt Besteller, die haben bisher nur einen Kuli bekommen
- es gibt Modelle, die sind in der Nullserie etwas gröber
- in der Serie soll es feiner werden
- keiner weiß, nach welchem System Atlas wen warum, wann und wie anschrteibt
Also, wie Jochen geschrieben hat, geht es doch etwas ruhiger an. So weltbewegend ist Atlas nun auch nicht. (Zumindest für mich nicht...)
Gruß Thomas
wenn Ihr Fragen an den Atlas Verlag habt, dann fragt doch dort an. Stefan ist auch nur in einer Serie partiell informiert, sonst Nutzer wie wir.
Und dass es bei Atlas kein erkennbares System gibt, ist doch inzweischen bekannt.
Ich fasse mal zusammen:
- es gibt Besteller, die haben die ersten Modelle erhalten, als Doppelpack oder einzeln
- es gibt Besteller, die haben bisher gar nichts bekommen nach Ihrer Bestellung
- es gibt Besteller, die haben bisher nur einen Kuli bekommen
- es gibt Modelle, die sind in der Nullserie etwas gröber
- in der Serie soll es feiner werden
- keiner weiß, nach welchem System Atlas wen warum, wann und wie anschrteibt
Also, wie Jochen geschrieben hat, geht es doch etwas ruhiger an. So weltbewegend ist Atlas nun auch nicht. (Zumindest für mich nicht...)
Gruß Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo,
obwohl ich auch die Atlas-Modelle bestellt habe und bisher nichts gehört oder bekommen habe, habe ich leider diesen Thread nicht verfolgt.
Ich habe jetzt mal stückweise nachgearbeitet und komme zu einer Schlußfolgerung:
Die Atlasgeschichte gehört nicht in diesem Umfang ins Forum. Wir gehören doch zu Modellsammlern, Modellbauern oder auch nur Angucker - beschäftigen uns aber Seitenweise mit Firmenpolitik und ihren Auswirkungen. Können wir damit was ändern?
Laßt uns diesen Bereich einstellen und eventuell nur Infos zu Neuerscheinungen hier einstellen. Und ich glaube ich spreche einige aus dem Herzen.
Gruß Friedrich
obwohl ich auch die Atlas-Modelle bestellt habe und bisher nichts gehört oder bekommen habe, habe ich leider diesen Thread nicht verfolgt.
Ich habe jetzt mal stückweise nachgearbeitet und komme zu einer Schlußfolgerung:
Die Atlasgeschichte gehört nicht in diesem Umfang ins Forum. Wir gehören doch zu Modellsammlern, Modellbauern oder auch nur Angucker - beschäftigen uns aber Seitenweise mit Firmenpolitik und ihren Auswirkungen. Können wir damit was ändern?
Laßt uns diesen Bereich einstellen und eventuell nur Infos zu Neuerscheinungen hier einstellen. Und ich glaube ich spreche einige aus dem Herzen.
Gruß Friedrich
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87



_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2496
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo,
also wenn die Mehrheit das so möchte, werde ich mich auch daran halten. Finde aber gerade Diskussionen & andere Meinungen/Erfahrungen sehr wichtig. Und wer sagt uns, das man (damit) nichts ändern kann?
Frank & schönen Tag
also wenn die Mehrheit das so möchte, werde ich mich auch daran halten. Finde aber gerade Diskussionen & andere Meinungen/Erfahrungen sehr wichtig. Und wer sagt uns, das man (damit) nichts ändern kann?
Frank & schönen Tag
Gast- Gast
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Espewe-Sammler schrieb:Hallo,
also wenn die Mehrheit das so möchte, werde ich mich auch daran halten. Finde aber gerade Diskussionen & andere Meinungen/Erfahrungen sehr wichtig. Und wer sagt uns, das man (damit) nichts ändern kann?
Frank & schönen Tag
Ich bin der gleichen Meinung.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 350
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo , an alle ,
habe mich daran gehalten und bis jetzt zu diesen Thema nichts geschrieben . Vor ca 3 Wochen habe ich wieder die mir bekannte Telefonnummer beim ATLAS-Verlag angerufen und die ESPEWE-Modelle für meinen Nachbarn FF bestellt . Da ich eifrig im Forum lese , hatte ich das schon abgeschrieben . Stellt Euch vor , welch ein Wunder , heute bekam FF die Modelle ROBUR-Bus und S4000-Fw . Ich habe mich natürlich für FF gefreut . Doch dann kam erst richtig der Knall . FF sagte , Helmut Du kannst die Modelle haben . Ich bestelle mir lieber die "Jawa" .
Auch hier bringe ich als Beweis den SEPA-Überweisungsschein und das Blatt mit der Kundennummer mit , da mir das sonst keiner glaubt .
Vielleicht haben auch andere heute Modelle bekommen ? Oder vielleicht geht die große Auslieferung los ?
Da das das bisher publizierte in Frage stellt , mußte ich Euch das mitteilen .
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenend
Helmut Rebs
habe mich daran gehalten und bis jetzt zu diesen Thema nichts geschrieben . Vor ca 3 Wochen habe ich wieder die mir bekannte Telefonnummer beim ATLAS-Verlag angerufen und die ESPEWE-Modelle für meinen Nachbarn FF bestellt . Da ich eifrig im Forum lese , hatte ich das schon abgeschrieben . Stellt Euch vor , welch ein Wunder , heute bekam FF die Modelle ROBUR-Bus und S4000-Fw . Ich habe mich natürlich für FF gefreut . Doch dann kam erst richtig der Knall . FF sagte , Helmut Du kannst die Modelle haben . Ich bestelle mir lieber die "Jawa" .
Auch hier bringe ich als Beweis den SEPA-Überweisungsschein und das Blatt mit der Kundennummer mit , da mir das sonst keiner glaubt .
Vielleicht haben auch andere heute Modelle bekommen ? Oder vielleicht geht die große Auslieferung los ?
Da das das bisher publizierte in Frage stellt , mußte ich Euch das mitteilen .
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenend
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo,
und mal eine vorsichtige Frage: Gibt es hier was Neues zu berichten?
Grüße markustram
und mal eine vorsichtige Frage: Gibt es hier was Neues zu berichten?
Grüße markustram
Gast- Gast
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Geduld, bis September ist ja noch ne Weile hin!
der Rossi

der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 978
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo Rossi , danke für die Info .
Warum bist Du Dir mit September so sicher ?
Gruß
Helmut
Warum bist Du Dir mit September so sicher ?
Gruß
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
@ Helmut
Das ist rhetorisch (oder wie auch immer das heißen soll) gemeint. Gemeint war natürlich der Termin Sep.'15.
Macht den Thread bitte nicht kaputt, Stephan wird sich sicher melden, wenn es etwas zu vermelden gibt.
Das ist rhetorisch (oder wie auch immer das heißen soll) gemeint. Gemeint war natürlich der Termin Sep.'15.
Macht den Thread bitte nicht kaputt, Stephan wird sich sicher melden, wenn es etwas zu vermelden gibt.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 350
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hallo zusammen,
aus Nürnberg gibt es gute Nachrichten zum Thema Atlas zu vermelden. Die Serie wird starten, geplant sind insgesamt 60 Modelle. Neben Repliken alter Modelle wird es auch Neuentwicklungen im Stil der damaligen Fahrzeuge geben. Dafür werden entweder die originalen Konstruktionsunterlagen genutzt, von den Modellen die damals nicht umgesetzt aber fertig konstruiert wurden oder es wird auf Basis von Basismodellen weitere Varianten geben. Dabei werden auch einige Ikarus-Busse sein.
Der Start ist bisher für den Herbst geplant. Und natürlich kannman dann auch bei Atlas im Call Center oder über die Homepage bestellen. Dann wird also keiner leer ausgehen.
Beste Grüße
Stefan
aus Nürnberg gibt es gute Nachrichten zum Thema Atlas zu vermelden. Die Serie wird starten, geplant sind insgesamt 60 Modelle. Neben Repliken alter Modelle wird es auch Neuentwicklungen im Stil der damaligen Fahrzeuge geben. Dafür werden entweder die originalen Konstruktionsunterlagen genutzt, von den Modellen die damals nicht umgesetzt aber fertig konstruiert wurden oder es wird auf Basis von Basismodellen weitere Varianten geben. Dabei werden auch einige Ikarus-Busse sein.
Der Start ist bisher für den Herbst geplant. Und natürlich kannman dann auch bei Atlas im Call Center oder über die Homepage bestellen. Dann wird also keiner leer ausgehen.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Heisst das, ich bekomme noch was aus der "Erstbestellaktion" oder muss ich dann im Herbst nochmal völlig neu bestellen ?? Habe nämlich bis heute ausser Kugelschreiber nix erhalten.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Peter Pichl schrieb:Heisst das, ich bekomme noch was aus der "Erstbestellaktion" oder muss ich dann im Herbst nochmal völlig neu bestellen ?? Habe nämlich bis heute ausser Kugelschreiber nix erhalten.
Du hast wenigstens einen Kugelschreiber! Ich: Nix....
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Alle, die bereits bestellt haben, sind natürlich dann dabei.
_________________
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Heisst dann für mich also Abwarten und Kaffee trinken (ja, ich könnt grad mal die Kaffeemaschine aktivieren).
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Peter Pichl schrieb:Heisst dann für mich also Abwarten und Kaffee trinken (ja, ich könnt grad mal die Kaffeemaschine aktivieren).
.... und ein 100l Kaffeewasserfaß, bis dein Modell eintrudelt.
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Ja, das wird bis zum Herbst dauern. Aber bis dahin gibt es jetzt auch einiges zu tun.
Da kann Kaffee helfen.
Da kann Kaffee helfen.
_________________
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten!
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Klaus Dörfer schrieb:Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten!
Gruß Klaus
Dem kann ich nur zustimmen. Da lag ich ja mit September gar nicht so falsch. War auch nicht böse gemeint oder gegen Stefan. Bei Atlas scheinen ja zumindest bei Modellfahrzeugen oft zwischen erster Ankündigung und Auslieferung 2 Jahre zu vergehen. Das ist ja nicht weiter schlimm, nur könnte man das auch offener kommunizieren. Da hätte man sich diverse Diskussionen, Anrufe und Mails sparen können.
Jedenfalls freue ich mich darauf und wünsche gutes Gelingen.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 978
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Hi Rossi,
aber genau deswegen hatte ich hier gefühlte 100 Mal erklärt, wie so ein Test funktioniert und dass es halt lange dauern wird.
Aber Ende gut, alles gut.
Beste Grüße
Stefan
aber genau deswegen hatte ich hier gefühlte 100 Mal erklärt, wie so ein Test funktioniert und dass es halt lange dauern wird.

Aber Ende gut, alles gut.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Seite 11 von 13 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13

» Tandemwalze SVTW 30 bei Modellauto-Wendler
» Was man aus dem Espewe/Atlas Robur bauen könnte
» Tatra 813 Atlas
» Atlas Verlag
» Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
» Was man aus dem Espewe/Atlas Robur bauen könnte
» Tatra 813 Atlas
» Atlas Verlag
» Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Seite 11 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|