Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
+41
Simsonmatze
Mario Schulz
Ronny Garbe
Friedrich Czogalla
frank wienholz
Jan Brosche
Kai Rücker
Enrico Klei
Harald Schmidt
Uwe Menzel
Swen Thomas
Steffen Thiel
Rico Seifert
Björn "Rossi" Rossmeisl
Klaus Dörfer
Jörg Schurig
Sascha Friedrich
ronald beyer
Lars Zeglat
Martin Krüger
Jens Bergner
Andreas Klar
Ingolf Wobst
Jochen Dressel
Jens Brunner
Axel Koch
Waldemar Koch
Andreas Schoppe
Andre Junghans
Detlef Dux
Lutz Dinger
Peter Pichl
Michael Noack
Ralf Kunkel
Thomas Balzer
Mathias Bengsch
Dietmar Feustel
Andreas Thiele
Jan Helle
Stefan Berkenkamp
André Irmer
45 verfasser
Seite 6 von 8
Seite 6 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
jetzt bleibt mal auf dem Teppich
die verleihung der Urkunde erfolgte nach dem Votum im Forum, also haben sich viele dafür ausgesprochen, das es so sein soll.
die verleihung der Urkunde erfolgte nach dem Votum im Forum, also haben sich viele dafür ausgesprochen, das es so sein soll.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
bin schon auf dem Teppich Micha,du verstehst mich falsch,das sind zwei verschiedene Dinge ,das erste ist schon ok,meine Urkunde für das Forumsmodell oder eher nicht Modell,
es geht genau so weiter wie voriges Jahr...,
und wir bemängeln Brekina,da war wenigstens ein Modell da,
wie Frank schon schrieb:war vorauszusehen...,the same prozedure as last year.....
oder so ähnlich
es geht genau so weiter wie voriges Jahr...,

wie Frank schon schrieb:war vorauszusehen...,the same prozedure as last year.....

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Sicherlich ein schwieriges Thema, hab auch lange überlegt, etwas dazu zu schreiben. Vielleicht habe ich ja auch etwas falsch verstanden (obwohl ich mehrmals gelesen habe!!!)!
Von mir dazu nur folgendes:
Helmut hat die Urkunde nicht für das Forumsmodell, sondern für den Jelzc und den Wiewald-Anhänger allgemein bekommen. Und die sind lieferbar.
Das Forumsmodell des Jelcz ist vorhanden, es fehlen aber, warum auch immer, die bedruckte Plane und der Spoiler.
Der Belarus ist nach Aussagen von Helmut ja schon seit einiger Zeit fertig. Die Entscheidung, diesen noch nicht zu verkaufen mögen zwar viele (auch ich) nicht ganz nachvollziehen, trotzdem ist es Helmuts persönliche Entscheidung. Und diese sollte man akzeptieren. Wer Helmut persönlich kennengelernt hat, kann manche Sachen auch anders beurteilen.
Über die Nachlieferung von fehlenden Teilen kann ich mir bisher mangels Erfahrungen kein Urteil erlauben, nach Aussagen anderer soll das aber über ebay kein Problem sein.
Zitat: ...und wir bemängeln Brekina,da war wenigstens ein Modell da... Was hat das jetzt genau mit dem Forumsmodell zu tun?
Soviel dazu von mir, ich bin mit Helmut auch nicht verwandt oder verschwägert!
der Rossi
Von mir dazu nur folgendes:
Helmut hat die Urkunde nicht für das Forumsmodell, sondern für den Jelzc und den Wiewald-Anhänger allgemein bekommen. Und die sind lieferbar.
Das Forumsmodell des Jelcz ist vorhanden, es fehlen aber, warum auch immer, die bedruckte Plane und der Spoiler.
Der Belarus ist nach Aussagen von Helmut ja schon seit einiger Zeit fertig. Die Entscheidung, diesen noch nicht zu verkaufen mögen zwar viele (auch ich) nicht ganz nachvollziehen, trotzdem ist es Helmuts persönliche Entscheidung. Und diese sollte man akzeptieren. Wer Helmut persönlich kennengelernt hat, kann manche Sachen auch anders beurteilen.
Über die Nachlieferung von fehlenden Teilen kann ich mir bisher mangels Erfahrungen kein Urteil erlauben, nach Aussagen anderer soll das aber über ebay kein Problem sein.
Zitat: ...und wir bemängeln Brekina,da war wenigstens ein Modell da... Was hat das jetzt genau mit dem Forumsmodell zu tun?
Soviel dazu von mir, ich bin mit Helmut auch nicht verwandt oder verschwägert!
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Irgendwie war es mir klar, dass es jetzt hier eine Jelcz-Helmut-Diskussion geben wird. Da ich ja ein ganz kleines bisschen am Modell beteiligt bin, hier mein Beitrag:
Wenn man Arbeits-PC mitspielen würde, könnte ich euch ein Foto zeigen. Der will aber kein Foto hochladen, dann eben heute Abend zu Hause.
Entgegen allen Unkenrufen gibt es den Jelcz montiert, in einer Schachtel, mit einem Sondermodell-Einleger, Spiegel und Kennzeichen liegen bei. Dass die Montage durch Forumsmitglieder erfolgt, war von vornherein so besprochen, kann man in diesem Threat sogar nachlesen! Ich hätte es lediglich lieber etwas rechtzeitiger gemacht, dann hätten wir die Montagearbeiten ggf. auf mehrere Schultern bzw. Hände verteilen können.
Natürlich war ich in Höckendorf auch eine ordentliche Portion traurig und verärgert, dass das Modell nicht vollständig ist, dass die bedruckten Teile, die das SONDERmodell ausmachen, noch nicht da waren. Das ist sehr schade, aber durch ein „Das war mir so klar.“ oder „Das habe ich ja gewusst.“ nicht zu ändern. Klar hat es mit der Zeit schon genervt: „Was ist denn nun mit dem Modell?“ „Gibt’s das denn als Tüte?“ „Oh! Das ist ja sogar montiert“…
Und trotzdem kam von allen: „Gut sieht er aus!“ Und das zählt für mich!
Mit dem Sondermodell geht es jetzt folgendermaßen weiter: Allen, die in Höckendorf das Modell mitgenommen haben, wird Helmut die fehlenden Teile zusenden. Hier ist er in der Pflicht! Vielleicht ist das ja bis Ostern zu schaffen, im April sollte diese Zusendung aber auf jeden Fall erledigt werden.
Alle anderen Besteller erhalten dann das komplette Modell, sobald die fehlenden Teile da sind. Von dem einen oder anderen fehlt mir immer noch die Adresse. Nicht nur Helmut kann also manchmal langsam…
Ich denke mal, durch meine Beteiligung am Modell bin ich jetzt und hier in der Position, diese Diskussion hier und jetzt zu beenden. Zumal wieder mal Äpfel und Birnen (Preisverleihung, Sondermodell, Brekina…) bunt miteinander vermischt wurden.
Wenn man Arbeits-PC mitspielen würde, könnte ich euch ein Foto zeigen. Der will aber kein Foto hochladen, dann eben heute Abend zu Hause.
Entgegen allen Unkenrufen gibt es den Jelcz montiert, in einer Schachtel, mit einem Sondermodell-Einleger, Spiegel und Kennzeichen liegen bei. Dass die Montage durch Forumsmitglieder erfolgt, war von vornherein so besprochen, kann man in diesem Threat sogar nachlesen! Ich hätte es lediglich lieber etwas rechtzeitiger gemacht, dann hätten wir die Montagearbeiten ggf. auf mehrere Schultern bzw. Hände verteilen können.
Natürlich war ich in Höckendorf auch eine ordentliche Portion traurig und verärgert, dass das Modell nicht vollständig ist, dass die bedruckten Teile, die das SONDERmodell ausmachen, noch nicht da waren. Das ist sehr schade, aber durch ein „Das war mir so klar.“ oder „Das habe ich ja gewusst.“ nicht zu ändern. Klar hat es mit der Zeit schon genervt: „Was ist denn nun mit dem Modell?“ „Gibt’s das denn als Tüte?“ „Oh! Das ist ja sogar montiert“…
Und trotzdem kam von allen: „Gut sieht er aus!“ Und das zählt für mich!
Mit dem Sondermodell geht es jetzt folgendermaßen weiter: Allen, die in Höckendorf das Modell mitgenommen haben, wird Helmut die fehlenden Teile zusenden. Hier ist er in der Pflicht! Vielleicht ist das ja bis Ostern zu schaffen, im April sollte diese Zusendung aber auf jeden Fall erledigt werden.
Alle anderen Besteller erhalten dann das komplette Modell, sobald die fehlenden Teile da sind. Von dem einen oder anderen fehlt mir immer noch die Adresse. Nicht nur Helmut kann also manchmal langsam…
Ich denke mal, durch meine Beteiligung am Modell bin ich jetzt und hier in der Position, diese Diskussion hier und jetzt zu beenden. Zumal wieder mal Äpfel und Birnen (Preisverleihung, Sondermodell, Brekina…) bunt miteinander vermischt wurden.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
"Wer nichts macht , macht nichts falsch ."
Der mir Unbekannte aus "Ort Mitteldeutschland" (noch ein Begriff der uralten Zeit) sollte sich lieber erst einmal mit mir persönlich in Verbindung setzen , ehe er über , vielleicht auch berechtigt , mich herzieht . Stell doch selbst einmal so ein Projekt auf die Beine , damit alle Modellbaufreunde ein völlig neues Modell haben . Wenn Du dann auch noch von anderen abhängig bist , so kann das eben passieren .
Dafür habe ich mich in Höckendorf entschuldigt und auch erklärt , warum das so ist . Hättest ja kommen können .
Aber , auch hier lernt man wieder . Solch ein Sondermodell in speziellen Farben und bei kleiner Auflage wird es nicht wieder geben . Denn machst Du nichts , dann hat auch keiner etwas zu kritisieren . So lebt man ruhiger .Ich bin jetzt demnächst in Staßfurt , dann in Dortmund und Ende April in Werdau . Man sollte nie nie sagen , vielleicht treffen wir uns bei so einer Veranstaltung und können einmal über das Geschehene sprechen .
Eins möchte ich aber auch hier nicht vergessen . Nur durch den Fleiß und die Kreativität von Andreas war das Modell zu solchen Konditionen möglich . deshalb nochmals herzlichen Dank dafür . Auch herzlichen Dank an die Organisatoren des Treffens und an alle für die angenehme Zeit in Höckendorf .
Herzliche Grüße
Helmut Rebs
Der mir Unbekannte aus "Ort Mitteldeutschland" (noch ein Begriff der uralten Zeit) sollte sich lieber erst einmal mit mir persönlich in Verbindung setzen , ehe er über , vielleicht auch berechtigt , mich herzieht . Stell doch selbst einmal so ein Projekt auf die Beine , damit alle Modellbaufreunde ein völlig neues Modell haben . Wenn Du dann auch noch von anderen abhängig bist , so kann das eben passieren .
Dafür habe ich mich in Höckendorf entschuldigt und auch erklärt , warum das so ist . Hättest ja kommen können .
Aber , auch hier lernt man wieder . Solch ein Sondermodell in speziellen Farben und bei kleiner Auflage wird es nicht wieder geben . Denn machst Du nichts , dann hat auch keiner etwas zu kritisieren . So lebt man ruhiger .Ich bin jetzt demnächst in Staßfurt , dann in Dortmund und Ende April in Werdau . Man sollte nie nie sagen , vielleicht treffen wir uns bei so einer Veranstaltung und können einmal über das Geschehene sprechen .
Eins möchte ich aber auch hier nicht vergessen . Nur durch den Fleiß und die Kreativität von Andreas war das Modell zu solchen Konditionen möglich . deshalb nochmals herzlichen Dank dafür . Auch herzlichen Dank an die Organisatoren des Treffens und an alle für die angenehme Zeit in Höckendorf .
Herzliche Grüße
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Oha oha oha, da hab ich ja was losgetreten... so war das nicht gewollt.
Ich wollte ja nur mal einen fertigen Jelcz sehen, weil ihr ja quasi meinen Farbvorschlag realisiert habt. Dass daraus jetzt wieder eine Diskussion wird, die den Helmut in Grund und Boden stampft, finde ich gelinde gesagt kindergartenmäßig! Das haben wir glaub ich nicht nötig und der Helmut hat es nicht verdient, hier für seinen guten Willen bestraft zu werden. Denkt daran: es ist für uns "nur" ein Hobby! Und wenn mal was später wird, geht deshalb die Welt nicht unter. In diesem Sinne hoffe ich mal auf ein bald fertiges Modell für alle die es bestellt haben und an die Meckerer geht der Vorschlag: bevor ihr meckert, macht es erstmal besser!
MfG Jan
Ich wollte ja nur mal einen fertigen Jelcz sehen, weil ihr ja quasi meinen Farbvorschlag realisiert habt. Dass daraus jetzt wieder eine Diskussion wird, die den Helmut in Grund und Boden stampft, finde ich gelinde gesagt kindergartenmäßig! Das haben wir glaub ich nicht nötig und der Helmut hat es nicht verdient, hier für seinen guten Willen bestraft zu werden. Denkt daran: es ist für uns "nur" ein Hobby! Und wenn mal was später wird, geht deshalb die Welt nicht unter. In diesem Sinne hoffe ich mal auf ein bald fertiges Modell für alle die es bestellt haben und an die Meckerer geht der Vorschlag: bevor ihr meckert, macht es erstmal besser!
MfG Jan
Jan Helle- Anzahl der Beiträge : 268
Anmeldedatum : 20.03.11
Forumsmodell Stand Juli
Ich habe diesen Beitrag hierher verschoben, denn in erster Linie geht es um das Forumsmodell. Andreas
Hallo Anja und Peter ,
macht Euch keine Sorgen , auch Ihr bekommt dann Eure bedruckten Teile . Bei dieser Sache ist ja Andreas Thiele federführend , und was Andreas macht hat Hand und Fuß . Nur , wir beide waren von China abhängig und sind von der Druckerei abhängig . Leipzig ohne die Teile geht gar nicht . Mailt mich bitte noch kurz vor Leipzig an .
Ich wollte noch etwas Interessantes und im Vorfeld Diskutiertes mit nach Leipzig nehmen , aber das kann ich sein lassen , da diese Modelle bis jetzt wirklich keinem interessieren . Liegt das an den Modellen oder vielleicht am Preis ? Kann mir einer der Forumlesergemeinde darauf eine Antwort geben . Oder soll ich auch mit Vorbestellungen arbeiten ? Wenn es dann nicht reicht , bekommen eben nur die Vorbesteller Ihre Modelle . Eins muß man auch verstehen , warum zentnerweise Ware dort hin schleppen , die keiner will . Außerdem kommt es immer zu Verlusten und Transportschäden . Das ist eben so .
In der Erwartung , dass ich dazu etwas Neues erfahren kann , verbleibt mit herzlichen Grüßen
Helmut Rebs
Hallo Anja und Peter ,
macht Euch keine Sorgen , auch Ihr bekommt dann Eure bedruckten Teile . Bei dieser Sache ist ja Andreas Thiele federführend , und was Andreas macht hat Hand und Fuß . Nur , wir beide waren von China abhängig und sind von der Druckerei abhängig . Leipzig ohne die Teile geht gar nicht . Mailt mich bitte noch kurz vor Leipzig an .
Ich wollte noch etwas Interessantes und im Vorfeld Diskutiertes mit nach Leipzig nehmen , aber das kann ich sein lassen , da diese Modelle bis jetzt wirklich keinem interessieren . Liegt das an den Modellen oder vielleicht am Preis ? Kann mir einer der Forumlesergemeinde darauf eine Antwort geben . Oder soll ich auch mit Vorbestellungen arbeiten ? Wenn es dann nicht reicht , bekommen eben nur die Vorbesteller Ihre Modelle . Eins muß man auch verstehen , warum zentnerweise Ware dort hin schleppen , die keiner will . Außerdem kommt es immer zu Verlusten und Transportschäden . Das ist eben so .
In der Erwartung , dass ich dazu etwas Neues erfahren kann , verbleibt mit herzlichen Grüßen
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Ich habe eine ganze Weile überlegt, ob ich mich jetzt zu diesem Beitrag äußere. Warum? Ich bin maßlos enttäuscht von der Entwicklung zum Sondermodell. Bisher habe ich viele Anfragen zum Modell erhalten, alle vertröstet und eine Lieferung versprochen, sobald ich die Teile habe. Denen, die nicht beim Treffen sein konnten und auch ein Modell bestellt haben und auch denjenigen, die das Modell im März bereits vollständig bezahlt haben. Der jetzige Liefertermin soll also Anfang Oktober sein, erfahre ich aus dem Forum.
Diese Arbeitsweise kann ich mit meiner "Hand und Fuß" habenden Arbeitsweise nicht mehr vereinbaren! Das ist nicht mein Arbeitsstil! Ich beende damit jegliche Mitarbeit am Forumsmodell. Alle Anfragen zu diesem Thema bitte ab sofort direkt an Helmut richten! Meine einzige Verbindung zum Modell besteht nun noch darin, dass auch ich mein Modell bereits bezahlt habe und die Plane und den Spoiler noch benötige. Die geleistete Arbeitszeit für das Layout des Modells und der Verpackung sowie für die Montage der ersten 50 Stück sehe ich als Lehrgeld an. "Damals" hat es noch Spaß gemacht...
Ein frustrierter Andreas geht jetzt wieder an seinen Basteltisch, er braucht positive Ergebnisse...
Diese Arbeitsweise kann ich mit meiner "Hand und Fuß" habenden Arbeitsweise nicht mehr vereinbaren! Das ist nicht mein Arbeitsstil! Ich beende damit jegliche Mitarbeit am Forumsmodell. Alle Anfragen zu diesem Thema bitte ab sofort direkt an Helmut richten! Meine einzige Verbindung zum Modell besteht nun noch darin, dass auch ich mein Modell bereits bezahlt habe und die Plane und den Spoiler noch benötige. Die geleistete Arbeitszeit für das Layout des Modells und der Verpackung sowie für die Montage der ersten 50 Stück sehe ich als Lehrgeld an. "Damals" hat es noch Spaß gemacht...
Ein frustrierter Andreas geht jetzt wieder an seinen Basteltisch, er braucht positive Ergebnisse...
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo Andreas ,
das kann ich verstehen . Aus Deiner Sicht hast Du völlig Recht und Du hast alles immer korrekt gemacht . Aber es gab andere Probleme . Auch ich habe dazu gelernt . Man soll sich nicht zu etwas drängen lassen , wenn man von anderen abhängig ist . Das Einzigste , was Du doch noch machen müßtest , ist die Liste mit den Bestellungen mir zu überlassen . Dann kann und muß ich den Rest klären . Ansonsten wünsche ich Dir weiter viel Erfolg an Deinem Basteltisch und hoffe , dass Du Dich doch ein wenig beruhigst . In Leipzig können wir , falls du das nicht ausschlägst , in Ruhe reden .
Herzliche Grüße
Helmut Rebs
das kann ich verstehen . Aus Deiner Sicht hast Du völlig Recht und Du hast alles immer korrekt gemacht . Aber es gab andere Probleme . Auch ich habe dazu gelernt . Man soll sich nicht zu etwas drängen lassen , wenn man von anderen abhängig ist . Das Einzigste , was Du doch noch machen müßtest , ist die Liste mit den Bestellungen mir zu überlassen . Dann kann und muß ich den Rest klären . Ansonsten wünsche ich Dir weiter viel Erfolg an Deinem Basteltisch und hoffe , dass Du Dich doch ein wenig beruhigst . In Leipzig können wir , falls du das nicht ausschlägst , in Ruhe reden .
Herzliche Grüße
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Oh oh
der Drehleiterfahrer
der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Jelcz Forumsmodell - Stand Oktober
Die Messe liegt nun hinter uns, man liegt erschöpft (aber satt
und doch ganz gut gelaunt) im Hotelzimmer.
So stand das Forumsmodell ab Samstag neben unserer Anlage. (Ich habe nicht gezählt, wie oft ich es hätte verkaufen können...
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Dass die Planen nicht schon am Freitag da waren, ist natürlich für alle Freitagbesucher nicht schön gewesen, aber ich kann ja die Zeit nicht zurückdrehen. Helmut hat mir die bedruckten Planen an den Stand gebracht und ich habe allen, die sich in Höckendorf die erste Ausbaustufe geholt haben, die Plane in die Hand drücken können. Ich finde, so sieht das Modell schon gut aus.
Die weitere Auslieferung übernimmt dann wieder Helmut. Er wird euch dann die Planen zukommen lassen. Und alle diejenigen, die nicht in Höckendorf sein konnten und noch auf das komplette Modell warten, schreiben Helmut am besten eine Mail. Er hat die Bestellerliste zur Hand.
Ganz durch sind wir mit dem Modell dabei aber leider noch nicht: Ich habe den Spoiler nicht verkehrt herum aufgesteckt, hier hat nicht Helmut sondern die Druckerei gemurkst. Helmut hat sich auch darüber geärgert und will da noch mal ran.

So stand das Forumsmodell ab Samstag neben unserer Anlage. (Ich habe nicht gezählt, wie oft ich es hätte verkaufen können...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Dass die Planen nicht schon am Freitag da waren, ist natürlich für alle Freitagbesucher nicht schön gewesen, aber ich kann ja die Zeit nicht zurückdrehen. Helmut hat mir die bedruckten Planen an den Stand gebracht und ich habe allen, die sich in Höckendorf die erste Ausbaustufe geholt haben, die Plane in die Hand drücken können. Ich finde, so sieht das Modell schon gut aus.
Die weitere Auslieferung übernimmt dann wieder Helmut. Er wird euch dann die Planen zukommen lassen. Und alle diejenigen, die nicht in Höckendorf sein konnten und noch auf das komplette Modell warten, schreiben Helmut am besten eine Mail. Er hat die Bestellerliste zur Hand.
Ganz durch sind wir mit dem Modell dabei aber leider noch nicht: Ich habe den Spoiler nicht verkehrt herum aufgesteckt, hier hat nicht Helmut sondern die Druckerei gemurkst. Helmut hat sich auch darüber geärgert und will da noch mal ran.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Der Druck des Spoilers ist doch gut, können jetzt sogar Piloten, herumfliegende Urlauber oder auch Schornsteinfeger besser lesen ......

Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo Friedrich ,
mach Dich noch lustig über diesen Fehler . Aber Deine Antwort darauf ist originell und richtig !!! Mir war das sehr peinlich , aber es war nicht mehr zu reparieren . Da Die Form verschickt wird und somit keine neuen Teile produziert werden können , hatten wir keine Möglichkeit , den Fehler zu korrigieren . Es bekommt jeder für sein Forumsmodell einen richtig bedruckten Spoiler . Auf der Kleinteilemesse in Dresden (ich glaube am 19.November) werden die restlichen Modelle ausgeliefert . Danach sehen wir weiter . Zu dieser Zeit sind die Formen jedoch noch nicht spritzbereit , so dass erst Anfang des Jahres 2016 der neue und dann richtige Spoiler verteilt wird .
Leider ist beim Beladen vom Fahrzeug ein Fehler passiert . Der Karton stand noch im Flur und ein anderer hat seine Kartons darüber gestellt . sodass der Karton mit den Forum-Planen reinweg vergessen wurde . Da sich die meisten kennen und oft in der gleichen Stadt wohnen , hat ein anderer die bedruckte Plane mitgenommen.
Gruß an Friedrich und alle anderen
Helmut
mach Dich noch lustig über diesen Fehler . Aber Deine Antwort darauf ist originell und richtig !!! Mir war das sehr peinlich , aber es war nicht mehr zu reparieren . Da Die Form verschickt wird und somit keine neuen Teile produziert werden können , hatten wir keine Möglichkeit , den Fehler zu korrigieren . Es bekommt jeder für sein Forumsmodell einen richtig bedruckten Spoiler . Auf der Kleinteilemesse in Dresden (ich glaube am 19.November) werden die restlichen Modelle ausgeliefert . Danach sehen wir weiter . Zu dieser Zeit sind die Formen jedoch noch nicht spritzbereit , so dass erst Anfang des Jahres 2016 der neue und dann richtige Spoiler verteilt wird .
Leider ist beim Beladen vom Fahrzeug ein Fehler passiert . Der Karton stand noch im Flur und ein anderer hat seine Kartons darüber gestellt . sodass der Karton mit den Forum-Planen reinweg vergessen wurde . Da sich die meisten kennen und oft in der gleichen Stadt wohnen , hat ein anderer die bedruckte Plane mitgenommen.
Gruß an Friedrich und alle anderen
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Helmut,
das wird dann mal ein seltener Fehldruck, nach dem die Sammler suchen. Die Wertsteigerung ist quasi garantiert...
Beste Grüße
Stefan
das wird dann mal ein seltener Fehldruck, nach dem die Sammler suchen. Die Wertsteigerung ist quasi garantiert...
Beste Grüße
Stefan
_________________
Farbe Gelb
Hallo Freunde,hallo Andreas,hallo Helmut,
es ist ein sehr schöne Modell geworden
!!!!!!!Etwas würde ich aber noch verändern,die Gelbe Farbe vom Fahrerhaus und Plane ist mir etwas zu GELB,es kommen zwar die
Konturen schön raus,aber das Gelb läßt das Modell zu "künstlich" erscheinen,die Plane kann ja so wegen der Bedruckung bleiben,aber bei der nächsten Serie ein etwas
dunkleres Gelb verwenden.Mir macht es nichts aus,meine Modell werden sowieso gealtert und neu lackiert,aber es gibt ja auch "ungeübte Modellbauer".
Bitte meinen Beitrag nicht böse auffassen-ich bin ja mehr an Grünen und anderen Tarnfarben interessiert.
Bis bald
Stephan
es ist ein sehr schöne Modell geworden

Konturen schön raus,aber das Gelb läßt das Modell zu "künstlich" erscheinen,die Plane kann ja so wegen der Bedruckung bleiben,aber bei der nächsten Serie ein etwas
dunkleres Gelb verwenden.Mir macht es nichts aus,meine Modell werden sowieso gealtert und neu lackiert,aber es gibt ja auch "ungeübte Modellbauer".
Bitte meinen Beitrag nicht böse auffassen-ich bin ja mehr an Grünen und anderen Tarnfarben interessiert.

Bis bald
Stephan
Gast- Gast
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Einmal am Tag lachen - und wenn über sich selbst.......Helmut Rebs schrieb:Hallo Friedrich ,
mach Dich noch lustig über diesen Fehler . Aber Deine Antwort darauf ist originell und richtig
Helmut
Und das ist mir vermutlich gelungen. Und bist Gott sei dank nicht beleidigt

Gruß Friedrich
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Also der Jelcz hat jetzt schon eine beachtliche Geschichte hinter sich, find ich persönlich toll.
Das macht das Modell nur besonders!
Auch Kunstfehler machen das Modell nicht immer schlechter.
Stephan das mit der Farbe hatten wir in einer Wahl abgestimmt, da die Farbe ein besonderer Eyecatcher sein sollte.
Das Modell hat kein Vorbild, sondern sollte nur für das Forum als Andenken sein.
Ich persönlich habe jetzt kein Problem wenn ich länger auf die Plane warten muss, ob er nun fertig oder halbfertig in meiner Vitrine steht ist mir egal.
Trotzdem an alle ein Danke für eure Mühen und Zeit für das Modell.
Das macht das Modell nur besonders!
Auch Kunstfehler machen das Modell nicht immer schlechter.
Stephan das mit der Farbe hatten wir in einer Wahl abgestimmt, da die Farbe ein besonderer Eyecatcher sein sollte.

Das Modell hat kein Vorbild, sondern sollte nur für das Forum als Andenken sein.
Ich persönlich habe jetzt kein Problem wenn ich länger auf die Plane warten muss, ob er nun fertig oder halbfertig in meiner Vitrine steht ist mir egal.
Trotzdem an alle ein Danke für eure Mühen und Zeit für das Modell.
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
helmut rebs sie haben ein pn
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
frank wienholz schrieb:helmut rebs sie haben ein pn
Von mir auch...

Gast- Gast
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo Ihr beiden ,
schon reklamieren , ehe ich reagieren kann .
Könnt Ihr Euch vorstellen , dass einer der 4 Tage früh um 4 Uhr aufgestanden ist , 100 km gefahren ist , noch was gepackt hat und dann die gesamte Zeit im Stand stehen mußte , spät abend alles erst wieder in Roßleben war , Montag alles ausgeladen und im 1. Stock verstaut hat , daß der zuerst die wichtigen Sachen erledigen muß . Und dann , ich habe immer betont , dass ich lieber eine Email hätte und daß die Festnetztelefonnummer mit angegeben werden soll . Am Telefon ist alles leichter zu besprechen .
Ihr stellt meist nur einem eine Frage , ich müßte aber jeden Tag sehr vielen schreiben . Das ist einfach ein Zeitproblem .
In einer Woche werde ich ausführlich zu dem Forumsmodell Stellung nehmen . Heute mußte ich ja diese Zeilen formulieren .
Herzlich Grüße an Euch zwei , aber auch an alle anderen .
Helmut Rebs
schon reklamieren , ehe ich reagieren kann .
Könnt Ihr Euch vorstellen , dass einer der 4 Tage früh um 4 Uhr aufgestanden ist , 100 km gefahren ist , noch was gepackt hat und dann die gesamte Zeit im Stand stehen mußte , spät abend alles erst wieder in Roßleben war , Montag alles ausgeladen und im 1. Stock verstaut hat , daß der zuerst die wichtigen Sachen erledigen muß . Und dann , ich habe immer betont , dass ich lieber eine Email hätte und daß die Festnetztelefonnummer mit angegeben werden soll . Am Telefon ist alles leichter zu besprechen .
Ihr stellt meist nur einem eine Frage , ich müßte aber jeden Tag sehr vielen schreiben . Das ist einfach ein Zeitproblem .
In einer Woche werde ich ausführlich zu dem Forumsmodell Stellung nehmen . Heute mußte ich ja diese Zeilen formulieren .
Herzlich Grüße an Euch zwei , aber auch an alle anderen .
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Helmut Rebs schrieb:Hallo Ihr beiden ,
schon reklamieren , ehe ich reagieren kann .
Könnt Ihr Euch vorstellen , dass einer der 4 Tage früh um 4 Uhr aufgestanden ist , 100 km gefahren ist , noch was gepackt hat und dann die gesamte Zeit im Stand stehen mußte , spät abend alles erst wieder in Roßleben war , Montag alles ausgeladen und im 1. Stock verstaut hat , daß der zuerst die wichtigen Sachen erledigen muß . Und dann , ich habe immer betont , dass ich lieber eine Email hätte und daß die Festnetztelefonnummer mit angegeben werden soll . Am Telefon ist alles leichter zu besprechen .
Ihr stellt meist nur einem eine Frage , ich müßte aber jeden Tag sehr vielen schreiben . Das ist einfach ein Zeitproblem .
In einer Woche werde ich ausführlich zu dem Forumsmodell Stellung nehmen . Heute mußte ich ja diese Zeilen formulieren .
Herzlich Grüße an Euch zwei , aber auch an alle anderen .
Helmut Rebs
hallo helmut
von reklamieren hab ich in der pn nichts geschrieben.ich habe nur dran erinnert das ich unter den jelcz bestellern war und wie es nun weitergeht?
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo,
ich habe auch nichts reklamiert......warum immer so barsche Reaktionen? Außerdem erwarte ich auch nicht in den nächsten Stunden gleich eine Antwort......immer locker bleiben.
Frank & schönen Feierabend
ich habe auch nichts reklamiert......warum immer so barsche Reaktionen? Außerdem erwarte ich auch nicht in den nächsten Stunden gleich eine Antwort......immer locker bleiben.
Frank & schönen Feierabend
Gast- Gast
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo,
die "Dresdner" hatten doch eine Sammelbestellung für die Zusendung der Planen nach Dresden. Gibt es jetzt bei der Abholung den "falsch" bedruckten Spoiler und den "richtigen" später? Oder später alles auf einmal?
MfG Frank Werheid
_________________
Meine Lieblinge: B 1000 & Robur
Hallo Frank ,
woher soll ich das wissen ? Von einer "Dresdner"-Sammelbestellung weiß ich nichts . Das ist aber sehr gut , wenn wir das so machen .
Du kannst Dir einen Spoiler aussuchen . Einige haben den Fehldruck mitgenommen . Die bekommen natürlich noch den richtigen dazu . Wer demnächst seine Bestellung erhält , sollte mir vorher sagen , welchen er möchte . Wir sehen uns doch bestimmt in Dresden im November .
Warum sendest Du nicht Deine Festnetznummer . Ich mußte wieder schreiben .
Wirklich an alle , wer bei Anfragen seine Festnetznummer nicht angibt , erhält keine Antwort !
Herzliche Grüße
Helmut
die "Dresdner" hatten doch eine Sammelbestellung für die Zusendung der Planen nach Dresden. Gibt es jetzt bei der Abholung den "falsch" bedruckten Spoiler und den "richtigen" später? Oder später alles auf einmal?
MfG Frank Werheid
_________________
Meine Lieblinge: B 1000 & Robur
Hallo Frank ,
woher soll ich das wissen ? Von einer "Dresdner"-Sammelbestellung weiß ich nichts . Das ist aber sehr gut , wenn wir das so machen .
Du kannst Dir einen Spoiler aussuchen . Einige haben den Fehldruck mitgenommen . Die bekommen natürlich noch den richtigen dazu . Wer demnächst seine Bestellung erhält , sollte mir vorher sagen , welchen er möchte . Wir sehen uns doch bestimmt in Dresden im November .
Warum sendest Du nicht Deine Festnetznummer . Ich mußte wieder schreiben .
Wirklich an alle , wer bei Anfragen seine Festnetznummer nicht angibt , erhält keine Antwort !
Herzliche Grüße
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
email ist raus,ich hoffe es ist richtig so
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo Frank ,
auch das ist eine Antwort . Bei Festnetz habe ich eine Flat , im Notfall rufe ich dann auch diese Nummer auf meine Kosten an .
Bitte teile mir das per Mail mit .
Gruß
Helmut
auch das ist eine Antwort . Bei Festnetz habe ich eine Flat , im Notfall rufe ich dann auch diese Nummer auf meine Kosten an .
Bitte teile mir das per Mail mit .
Gruß
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Seite 6 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» SAW Model - Jelcz 400 und Jelcz 317
» Diskussion zum Skoda 706 MT
» Spielzeugschotte Sondermodell
» Diskussion über diverse Fortschritt ZT Varianten
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Diskussion zum Skoda 706 MT
» Spielzeugschotte Sondermodell
» Diskussion über diverse Fortschritt ZT Varianten
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
Seite 6 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|