GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
+22
Thomas Ballerstaedt
Mirko Pfund
Jan Kusch
christian schulz
Frank Fröbel
Markus Mechold
Andre Möller
Björn "Rossi" Rossmeisl
Rico Seifert
Hans-Joachim Kublick
Friedrich Czogalla
Detlef Dux
Horst Höhl
Mike.Ditscher
Peter Pichl
Mario Pohland
Jochen Dressel
Mario Lietz
burghard berger
Udo Weissbach
Mathias Neuberger
Stefan Hinrichs
26 verfasser
Seite 2 von 6
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Die NVA SL hatten noch die Seilwinde hinten dran. Ich glaube auch die Platte sieht hinten anders aus, aber die ist ja hinter der Seilwinde nicht zu sehen. Und der Auspuff ist anders. Der war mit dem Endschalldämpfer auf der Motorhaube. Das Rohr war vorn durch die Oberseite geführt. Was am Modell nicht stimmt: die Haltestange am Aufstieg ist durchgängig vom untersten Tritt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Links war die Schrotsäge und rechts der Spaten über dem Motorgitter. Eine orange RUL auf dem Dach vorn mitte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Links war die Schrotsäge und rechts der Spaten über dem Motorgitter. Eine orange RUL auf dem Dach vorn mitte.
Jörg Vogel mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
gut, ein paar Anbauteile ändern/ ergänzen sollte man hinkriegen. Also demnächst bestellen.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
...war der auch zivil unterwegs?
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3272
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Laut Maschinenkatalog des Autobahnbaukombinat ja.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jörg Vogel, Jochen Dressel, Andreas Vogel und Andre Möller mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
von A & S (das sind die mit den Star LKW) gibts jetzt auch 3d-gedruckte Zuk. Zumindest auf den Fotos gefallen mir die von gpm besser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Jan Kusch mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Bei gpm sind nun die ersten Tarpan gelistet. So ein Pick Up wäre ja heute durchaus aktuell.
Weiss wer ob es auch einzelne Tarpan in der DDR gegeben hat ?
Weiss wer ob es auch einzelne Tarpan in der DDR gegeben hat ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Andre Möller und Christine Weber mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Zumindest war mal in einer Armeerundschau ein Bericht über Tests des Tarpan zwecks Ablösung des UaZ in der DDR drin.
Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
GPM legt ein ganz schönes Tempo vor. Nach Tarpan 237D und 239 D ist nun auch der Honker PW-2 4x4 erhältlich.
Gruß
Stefan
GPM legt ein ganz schönes Tempo vor. Nach Tarpan 237D und 239 D ist nun auch der Honker PW-2 4x4 erhältlich.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Horst Höhl mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
GPM hat nun auch den Bizon Z056 Mähdrescher als 3D-Druck-Bausatz aufgelegt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Passend dazu gibt es einen Ätzteilesatz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
GPM hat nun auch den Bizon Z056 Mähdrescher als 3D-Druck-Bausatz aufgelegt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Passend dazu gibt es einen Ätzteilesatz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Zuletzt von Stefan Hinrichs am 18/1/2021, 23:53 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Horst Höhl und Mirko Pfund mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
puh. Endlich mal was was mich nicht so interesiert.

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin moin
Den mach ich erst mal als Papier bs fertig zur hälfte liegt er ja schon
Mit freundlichen Grüßen
Mike
Den mach ich erst mal als Papier bs fertig zur hälfte liegt er ja schon
Mit freundlichen Grüßen
Mike
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 732
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Zeig doch mal. 

Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2153
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
weitere Bausätze aus dem 3D-Drucker sind nun verfügbar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Neu sind auch drei Beschriftungssätze für die Bausätze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
weitere Bausätze aus dem 3D-Drucker sind nun verfügbar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Neu sind auch drei Beschriftungssätze für die Bausätze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Friedrich Czogalla und Detlef Dux mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
war dieser Ursus auch in der DDR im Einsatz ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
wohl nicht. In der Liste von [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] stehen nur C-335, C-350 und C-385.
Gruß
Stefan
wohl nicht. In der Liste von [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] stehen nur C-335, C-350 und C-385.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hab ihn trotzdem schon bestellt. Danke Stefan für den Tipp

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2494
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hab mir grade ein Tarpan Fg zerdeppert, man kann aber auch saublöd sein.
Und kaum guckt man bei gpm, neu ein Polonez, ein Wohnanhänger und der Nysa als KTW mit geänderter Inneneinrichtung, passende Sanitäter gibts auch.
Gabs den Polonez auch in der DDR ?
gpm legt ein Tempo bei Neuheiten vor
, da lohnt ja fast eine weitere Bestellung. Mit Tarpan als Ersatzteilspender
.
Ein Linkchen hätte ich auch [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Und kaum guckt man bei gpm, neu ein Polonez, ein Wohnanhänger und der Nysa als KTW mit geänderter Inneneinrichtung, passende Sanitäter gibts auch.
Gabs den Polonez auch in der DDR ?
gpm legt ein Tempo bei Neuheiten vor


Ein Linkchen hätte ich auch [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zuletzt von Peter Pichl am 12/3/2021, 21:56 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Link ergänzt)
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Peter Pichl schrieb:
Gabs den Polonez auch in der DDR ?
Hallo Peter, der Polonez wurde (leider) offiziell nicht in die DDR importiert. Das es einige auf anderen Wegen in die DDR geschafft haben könnten wäre möglich, konkrete Nachweise sind zumindest mir nicht bekannt.
Mit polnischem Nummernschild waren sie natürlich immer mal anzutreffen, und so könnte man das ja auch im Modell darstellen.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 978
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Danke Rossi, war mir auch so bekannt, aber man weiss ja nie.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
oder ein blaues oder rotes DDR-Kennzeichen an den Polonez montieren
Für den Polonez und den Polski-Fiat 125p gibt es nun auch Ätzteile bei GPM.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
oder ein blaues oder rotes DDR-Kennzeichen an den Polonez montieren

Für den Polonez und den Polski-Fiat 125p gibt es nun auch Ätzteile bei GPM.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
und ganz aktuell mal kein Auto, sondern ein Kiosk K67
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich gehe mal davon aus, dass es den auch in der DDR gab, hat wer Bilddokumente dazu ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich gehe mal davon aus, dass es den auch in der DDR gab, hat wer Bilddokumente dazu ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Friedrich Czogalla und Jan Kusch mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Peter Pichl schrieb:und ganz aktuell mal kein Auto, sondern ein Kiosk K67
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich gehe mal davon aus, dass es den auch in der DDR gab, hat wer Bilddokumente dazu ?
Ich kann mich nicht an einen solchen Kiosk bei uns erinnern. Die Tschechen und Polen waren da kreativer.
Andreas Vogel mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo Peter, ich habe diese Art Kiosk auch schon vor 1989 gesehen, weiß aber nicht mehr genau wo. Es könnte auch in der CSSR gewesen sein, ich würde aber mehr zu DDR tendieren. Ich kenne zwei aktuelle Standorte in Sachsen, Blumenverkauf am Heidefriedhof Dresden und Dönerimbiss in Neusalza-Spremberg. Die sind aber erst nach der Wende dort aufgestellt worden.
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 978
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo an Alle: Auf alle Fälle gab es wenigstens einen Polonez mit DDR-Kennzeichen, die Fahrzeuge wurden vom KTA getestet . Es gab früher im Technikus immer solche Bilder, hab gerade geguckt, aber ich glaube ich habe die leider alle entsorgt. Die Fahrzeuge hatte glaube ich immer Kennzeichen aus Dresden oder Karl-Marx-Stadt
Hans-Joachim Kublick- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 29.01.11
Ort : Fürstenwalde
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
es bleibt interessant. Wenn jetzt noch jemand Bilder findet...
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
» MMD Lasercut
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» ADK Puma (3D Druck)
» MMD Lasercut
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» ADK Puma (3D Druck)
Seite 2 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|