GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
+22
Thomas Ballerstaedt
Mirko Pfund
Jan Kusch
christian schulz
Frank Fröbel
Markus Mechold
Andre Möller
Björn "Rossi" Rossmeisl
Rico Seifert
Hans-Joachim Kublick
Friedrich Czogalla
Detlef Dux
Horst Höhl
Mike.Ditscher
Peter Pichl
Mario Pohland
Jochen Dressel
Mario Lietz
burghard berger
Udo Weissbach
Mathias Neuberger
Stefan Hinrichs
26 verfasser
Seite 4 von 6
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
neu bei den Polen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
neu bei den Polen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
ein paar weitere Jelcz-Varianten von unseren Nachbarn:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
ein paar weitere Jelcz-Varianten von unseren Nachbarn:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Horst Höhl, Jan Kusch, Detlef Dux und Karsten Engel mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
die Polen fahren "zweigleisig". Nach Lasercut-Jelcz-Bausätzen folgen jetzt folgende Varianten aus dem 3D-Drucker:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Sowie ein weiterer Aufbau:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und ein paar Details zum Ausschmücken:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
die Polen fahren "zweigleisig". Nach Lasercut-Jelcz-Bausätzen folgen jetzt folgende Varianten aus dem 3D-Drucker:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Sowie ein weiterer Aufbau:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und ein paar Details zum Ausschmücken:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Michael Noack, Friedrich Czogalla, Thomas Ballerstaedt, Detlef Dux und Karsten Engel mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
nun auch erhältlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
nun auch erhältlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Detlef Dux mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
neu aus Polen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
neu aus Polen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo, wieder mal was Neues:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Aber, ob es den wirklich gebraucht hätte. Schade.
Viele Grüße
Markus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Aber, ob es den wirklich gebraucht hätte. Schade.
Viele Grüße
Markus
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Mein Jubel hält sich durchaus auch in Grenzen. Aber schlecht aussehen tut er nicht !
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
...endlich ein UAZ

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
11 Euro ist doch ein feiner Preis. Nur... geschlossene Karosserie und Motornachbildung erschließen sich auf den ersten Blick nicht. 

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo Thomas,
ich denke das da vorne der Motor ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Mirko
ich denke das da vorne der Motor ist.

Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1822
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Nunja, beim kleinen Polski-Fiat hatte mich das mit der Motornachbildung auch gewundert.... bis dann später das Modell mit extra Türen und Klappen für die geöffnete Darstellung kam [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Der UAZ kommt auch mit geöffneter Motorhaube lt. GPM.
Jan Kusch- Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 05.01.11
Alter : 44
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Das wäre dann ein interessanter Bausatz. Warten wirs ab.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Jochen Dressel mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Und hier schon die nächsten Ausblicke:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Oh. Da blicke ich doch gerne hin.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
Schade, immer noch kein N12CH....
Schade, immer noch kein N12CH....
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4165
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
ein paar Neuheiten sind lieferbar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Geplant ist noch eine weitere Version mit geöffneter Motorhaube, Türen etc.. Schön wäre der Krankenwagen des polnischen Militärs mit verlängerter, geschlossener Karosse.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und dann noch aus dem katholischen Polen ein paar freizügige...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
ein paar Neuheiten sind lieferbar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Geplant ist noch eine weitere Version mit geöffneter Motorhaube, Türen etc.. Schön wäre der Krankenwagen des polnischen Militärs mit verlängerter, geschlossener Karosse.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und dann noch aus dem katholischen Polen ein paar freizügige...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Der Jelcz als Kühltransporter ist ja auch was Feines, falls jemand Fische transportieren muss...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
GPM hat ein paar Neuheiten zu bieten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und ein paar Schienenfahrzeuge, deren Basis beim Original gummibereifte Kollegen waren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein paar Beschriftungssätze runden die Neuheiten ab: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
(Hinweis: Die Bilder bei den Deutrans-Decals sowie den Decails für die ZUK-Doppeldraisine sind aktuell noch falsch).
Gruß
Stefan
GPM hat ein paar Neuheiten zu bieten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und ein paar Schienenfahrzeuge, deren Basis beim Original gummibereifte Kollegen waren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein paar Beschriftungssätze runden die Neuheiten ab: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
(Hinweis: Die Bilder bei den Deutrans-Decals sowie den Decails für die ZUK-Doppeldraisine sind aktuell noch falsch).
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
neu bei unseren Nachbarn:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
neu bei unseren Nachbarn:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Von GPM kommt neu
ein 3D-gedruckter KrAZ-255, der schön bullig aussieht [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] +
zum KrAZ passender [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
ein Tieflader [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können],
und auf [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] werden Pontons für den Brückenbau angekündigt.
ein 3D-gedruckter KrAZ-255, der schön bullig aussieht [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] +
zum KrAZ passender [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
ein Tieflader [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können],
und auf [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] werden Pontons für den Brückenbau angekündigt.
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Maik Schulze mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Auf Wunsch hier ein paar Bilder vom KrAZ - Bausatz, wie er aus der Kiste kommt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Neben der Verglasung als Tiefzieh-Teil liegt ein gelaserte Karton-Platte bei mit (2.) Kühlergrill, (2.) Lenkrad, Peilstangen, ... Die Reifenprofile haben wieder nur eine Laufrichtung - was bei dem kleinen, feinen Profil weniger auffällt - trotzdem grrrrr....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Neben der Verglasung als Tiefzieh-Teil liegt ein gelaserte Karton-Platte bei mit (2.) Kühlergrill, (2.) Lenkrad, Peilstangen, ... Die Reifenprofile haben wieder nur eine Laufrichtung - was bei dem kleinen, feinen Profil weniger auffällt - trotzdem grrrrr....
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Friedrich Czogalla, Horst Höhl, Jan Kusch, Detlef Dux, Markus Mechold, René Dittmann, GerdBuchholz und mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Ich habe mal mit KrAZ und UAZ von GPM weiter gemacht: Licht und Schatten, will ich mal sagen. Der gefärbte Kunststoff ist zäher und die damit gedruckten Stützen und Halterungen sind mindestens 2 Nummern dicker als bei vergleichbaren Druckwerken. Das Entfernen bzw. Ausasten geht sehr schwierig, und die super fein detaillierten Modelle sind äußerst bruchgefährdet. Beim UAZ sind mir die halbe Stoßstange und eine Radaufhängung weggebrochen und tatsächlich weg... Das Ausasten der Pritsche des KrAZ ging auch sehr über vonstatten. Was nützen hoch detaillierte Teile, wenn man sie nicht sauber herrichten kann... Parallel dazu hatte ich Tarpan und Honker in der Mache, die machten keine Probleme.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Andreas Klein, Jan Kusch, Detlef Dux, Karsten Engel, Markus Mechold, Lutz Heike, Peter Hartung und Jürgen Häsner mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Es wird noch viel Zeit vergehen, bis der 3D-Druck vergleichbar sein wird mit Resinbausätzen.
Jan Kusch- Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 05.01.11
Alter : 44
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Ich glaube nicht, dass dies so lange dauert.
Es gibt genug Leute, die 3D Modelle herstellen, die einen Resinbausatz gleich, bzw sogar besser sind.
Ich denke da nur an den HLS 100.02 von Schoppi.
Meiner Meinung nach besser als ein Resin Bausatz und Brekina wird an diesem Modell nicht rankommen.
Es gibt genug Leute, die 3D Modelle herstellen, die einen Resinbausatz gleich, bzw sogar besser sind.
Ich denke da nur an den HLS 100.02 von Schoppi.
Meiner Meinung nach besser als ein Resin Bausatz und Brekina wird an diesem Modell nicht rankommen.
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1635
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Stefan Berkenkamp und Peter Hartung mögen diesen Beitrag
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
» MMD Lasercut
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» ADK Puma (3D Druck)
» MMD Lasercut
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» ADK Puma (3D Druck)
Seite 4 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|