Neues von EsPeWe
+78
Horst Höhl
Andreas Zinser
Steffen Thiel
Jens Mattheß
danieljerke
Maik von Zweidorf
Steffen Wolff
Ingo Kensa
Mirko Pfund
Enrico Klei
ronald beyer
Jochen Dressel
Mathias Bengsch
Peter Pichl
Friedrich Czogalla
Jens Winzer
Kai Rücker
Udo Weissbach
Stefan Berkenkamp
Eckhard Ußfeller
Andreas Schoppe
frank wienholz
Maik Blumenthal
Maik Borchert
Rico Seifert
Stefan Hinrichs
Martin Bischof
christian schulz
Markus Mechold
Detlef Dux
Karsten Engel
rayk lange
Thomas Ballerstaedt
Jan Helle
Lars Zeglat
Axel Koch
Björn "Rossi" Rossmeisl
Andre"Andy"Voigt
achim-m
Simsonmatze
Michael Noack
Helmut Rebs
Modellauto-Wendler
Andreas Kaufhold
Ronny Garbe
Swen Thomas
Sascha Friedrich
Andre Junghans
BARKAS
Carsten Beyer
Udo Bischof
Mike.Ditscher
Owe Petzold
Dietmar Feustel
DR83
Martin Krüger
Erik Schenk
Steffen Biskup
Uwe Zimmermann
Stefan K.
Lutz Dinger
Andreas Thiele
Ingolf Wobst
easttruck
burghard berger
Waldemar Koch
David Kraatz
ostkind
Kai Kalitzki
tomcat14
Martin Gottschall
Michael Zlotowski
Thomas Balzer
Matthias-Rousselet
Sven Tegge
André Irmer
olo
Michael Kunkel
82 verfasser
Seite 17 von 36
Seite 17 von 36 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18 ... 26 ... 36
Re: Neues von EsPeWe
Andreas Thiele schrieb:Dann kommt der Orwo ja bald?Damit haben wir was vor...
Jo.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neues von EsPeWe
Na toll Stefan,
dass Du uns die Bilder (vor allem der W50s) zeigst macht das Warten auf diese sensationellen Modelle auch nicht eben einfacher!
Freu mir ein Loch in den Bauch, dass Ihr die bringt!
Merkst Du übrigens, wie gut der Kabine des heiligen Ludwigsfelders das Orange steht?
Da böten sich doch noch einige Varianten an...
Ich denke da vor allem an die Allradversion mit (blauem) Werkstattkoffer, die seinerzeit die Prospekte zierte.
Das müsste doch in absehbarer Zeit zu machen sein, nicht wahr?! Oder muss ich erst zum Udo werden?
@ Udo: Ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm. Is natürlich durch und durch positiv gemeint, da ich Deine Leidenschaft für den 2SK selbstverständlich teile!!!
Mit ungeduldigen Grüßen,
dass Du uns die Bilder (vor allem der W50s) zeigst macht das Warten auf diese sensationellen Modelle auch nicht eben einfacher!

Freu mir ein Loch in den Bauch, dass Ihr die bringt!
Merkst Du übrigens, wie gut der Kabine des heiligen Ludwigsfelders das Orange steht?
Da böten sich doch noch einige Varianten an...
Ich denke da vor allem an die Allradversion mit (blauem) Werkstattkoffer, die seinerzeit die Prospekte zierte.
Das müsste doch in absehbarer Zeit zu machen sein, nicht wahr?! Oder muss ich erst zum Udo werden?

@ Udo: Ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm. Is natürlich durch und durch positiv gemeint, da ich Deine Leidenschaft für den 2SK selbstverständlich teile!!!
Mit ungeduldigen Grüßen,
Gast- Gast
Re: Neues von EsPeWe
Andreas Bönisch schrieb: @ Udo: Ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm. Is natürlich durch und durch positiv gemeint, da ich Deine Leidenschaft für den 2SK selbstverständlich teile!!!
Nö Andreas, da bin ich keineswegs übelnahmsch




Achtung der vorangegangene Text ist bitte nur mit der



Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Neues von EsPeWe
Naja,
ein Udo reicht vollkommen, jeder weitere wäre nur eine schlechte Kopie
Diese Modelle sind seit heute im Katalog und bald im Fachhandel:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüße
Stefan
ein Udo reicht vollkommen, jeder weitere wäre nur eine schlechte Kopie

Diese Modelle sind seit heute im Katalog und bald im Fachhandel:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
stefan,ich hab da noch eine frage.bei herrn zenker auf der homepage war lange zeit ein l60 kipper mit forstbetrieb wernigerode abgebildet.dann war er später weg.hat der sich erledigt ?
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Hi Frank,
ich befürchte, der hat sich erledigt. Jedenfalls wurden keine Modelle bestellt.
Beste Grüße
Stefan
ich befürchte, der hat sich erledigt. Jedenfalls wurden keine Modelle bestellt.

Beste Grüße
Stefan
_________________
drei neue Modelle lieferbar
drei modelle lieferbar
IFA L 60 ETK Koffer grüne Kabine mit Dachspoiler
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA W 50 L / SP Speditionspritsche / Plane " Lacufa " DDR
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA W 50 L / MK Möbelkoffer " ORWO "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA L 60 ETK Koffer grüne Kabine mit Dachspoiler
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA W 50 L / SP Speditionspritsche / Plane " Lacufa " DDR
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA W 50 L / MK Möbelkoffer " ORWO "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Irgendwie übersehen tzzzzzzzz.Stefan SPW schrieb:Naja,
ein Udo reicht vollkommen, jeder weitere wäre nur eine schlechte Kopie![]()
Diese Modelle sind seit heute im Katalog und bald im Fachhandel:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüße
Stefan
Na mal gucken wann er lieferbar ist!
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: Neues von EsPeWe
Hi,
diese 8 Modelle kommen demnächst in den Handel. Im Katalog ergänze ich sie demnächst, ich will ja halbwegs aktuell bleiben
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüße
Stefan
diese 8 Modelle kommen demnächst in den Handel. Im Katalog ergänze ich sie demnächst, ich will ja halbwegs aktuell bleiben

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Hallo Stefan,
3 - in Worten: drei - neue Varianten des TLF 16! Und mit Einblick in den Geräteraum... Glückwunsch.
Ich hoffe, es gibt genug Sammler die sich darüber und auch über die anderen Modelle freuen und in die Vitrinen stellen oder Modellbahnanlagen bereichern.
Gruß Friedrich
3 - in Worten: drei - neue Varianten des TLF 16! Und mit Einblick in den Geräteraum... Glückwunsch.
Ich hoffe, es gibt genug Sammler die sich darüber und auch über die anderen Modelle freuen und in die Vitrinen stellen oder Modellbahnanlagen bereichern.
Gruß Friedrich
Re: Neues von EsPeWe
Lieber Stefan
Warum gibt es denn keine HW80 mehr

Trauriger Daniel B.-B.
Warum gibt es denn keine HW80 mehr




Trauriger Daniel B.-B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 05.08.11
Alter : 45
Ort : Dresden
Re: Neues von EsPeWe
Hallo Stefan,
den Volkspolizei-Behelfs-Wasserwerfer kannst Du gern gleich mit ins Päckchen... ...
Was ist das für ein Farbton bei dem "olivgrünen" (?) L-60 mit Häckselaufbau ??? Sieht interessant aus...
mfg Thomas
den Volkspolizei-Behelfs-Wasserwerfer kannst Du gern gleich mit ins Päckchen... ...


Was ist das für ein Farbton bei dem "olivgrünen" (?) L-60 mit Häckselaufbau ??? Sieht interessant aus...
mfg Thomas
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Neues von EsPeWe
Hallo Stefan,
schöne Neuigkeiten von Dir. Da ist das Geld schon alle, bevor es auf dem Konto ist.
Freu mich besonders auf den Behelfswasserwerfer.
Thomas
schöne Neuigkeiten von Dir. Da ist das Geld schon alle, bevor es auf dem Konto ist.
Freu mich besonders auf den Behelfswasserwerfer.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neues von EsPeWe
moin stefan
wie immer sehr schicke modelle und wunderbar umgesetzt.meine favoriten sind der orwo und lacufa w50 und die beiden l60 kipper messemodell und lpg
wie immer sehr schicke modelle und wunderbar umgesetzt.meine favoriten sind der orwo und lacufa w50 und die beiden l60 kipper messemodell und lpg

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Moin Männers,
freut mich, wenn die Modelle wieder gut ankommen. Das grün bei den beiden landwirtschaftlichen L60 ist das Sienna-Grün der Fortschritt-Landmaschinen. Passen damit perfekt ins Fortschritt-Beuteschema und der ein oder andere Fan von Messefarbgebungen wird auch seine Freude dran haben
Die GMKs in den drei Versionen Feuerwehr. VP und NVA sind zwar die gleichen Fahrzeuge, die Varianten aber vom Einsatzzweck so unterschiedlich, dass ich mich nicht für eins der drei entscheiden konnte. Gerade der Hilfswasserwerfer drängt sich beim diesjährigen Thema 25 Jahre Mauerfall ja auch auf. Es sind aber alles noch Monatgemuster, ins Paket haben die sich daher noch nicht verirrt, lieber TBC
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Der HW80 kommt in der passenden Ausführung zu den 2SK-Modellen auf Basis W50 und L60 mit den Herbstneuheiten.
Beste Grüße
Stefan
freut mich, wenn die Modelle wieder gut ankommen. Das grün bei den beiden landwirtschaftlichen L60 ist das Sienna-Grün der Fortschritt-Landmaschinen. Passen damit perfekt ins Fortschritt-Beuteschema und der ein oder andere Fan von Messefarbgebungen wird auch seine Freude dran haben

Die GMKs in den drei Versionen Feuerwehr. VP und NVA sind zwar die gleichen Fahrzeuge, die Varianten aber vom Einsatzzweck so unterschiedlich, dass ich mich nicht für eins der drei entscheiden konnte. Gerade der Hilfswasserwerfer drängt sich beim diesjährigen Thema 25 Jahre Mauerfall ja auch auf. Es sind aber alles noch Monatgemuster, ins Paket haben die sich daher noch nicht verirrt, lieber TBC

Der HW80 kommt in der passenden Ausführung zu den 2SK-Modellen auf Basis W50 und L60 mit den Herbstneuheiten.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Stefan SPW schrieb:
Der HW80 kommt in der passenden Ausführung zu den 2SK-Modellen auf Basis W50 und L60 mit den Herbstneuheiten.


Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Neues von EsPeWe
Danke Stefan
Gruß Daniel B.-B.



Gruß Daniel B.-B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 05.08.11
Alter : 45
Ort : Dresden
Re: Neues von EsPeWe
Hi,
habe eine kleine Ergänzungsrunde im Katalog vorgenommen und dieser 3SK kam noch dazu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Dann fehlt nur noch der LA/A Kommandantendienst, und die Mauer kann wieder aufgebaut werden
Beste Grüße
Stefan
habe eine kleine Ergänzungsrunde im Katalog vorgenommen und dieser 3SK kam noch dazu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Dann fehlt nur noch der LA/A Kommandantendienst, und die Mauer kann wieder aufgebaut werden

Beste Grüße
Stefan
_________________
2 neue IFA L 60 3SK Dreiseitenkipper lieferbar
IFA L 60 3SK Dreiseitenkipper " Ägypten "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA L 60 3SK Dreiseitenkipper " Messe DDR "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA L 60 3SK Dreiseitenkipper " Messe DDR "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Hallo,
mal eine Testfrage: Was ist denn der Unterscheid zwischen dem SES Bautruppwagen und dem neuen Busch Bautruppwagen?
Für mich als Modellbahner reicht die erste Version von SES, aber für Sammler ist es sicherlich interessant.
Danke und Grüße
mal eine Testfrage: Was ist denn der Unterscheid zwischen dem SES Bautruppwagen und dem neuen Busch Bautruppwagen?
Für mich als Modellbahner reicht die erste Version von SES, aber für Sammler ist es sicherlich interessant.
Danke und Grüße
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 24.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Neues von EsPeWe
Ganz einfach: Der erste war in einer weißen SES Schachtel und der Neue ist in der bunten Busch Schachtel....
Aber so einfach ist es sicher nicht. Den W50 Bautrupp gab es schon mal von SES. Da hatte er aber ein leicht wachsartiges plastik Design. Der Neue hat das bewährte Plastmaterial von Busch. Und dann hat der "Neue" sicher die neuen W50 Räder von Busch drunter. Ob in der Bedruckung noch Unterschiede sind, kann ich Dir auf Anhieb nicht sagen.
Ich finde, schön, dass es ihn wieder gibt...
Thomas



Aber so einfach ist es sicher nicht. Den W50 Bautrupp gab es schon mal von SES. Da hatte er aber ein leicht wachsartiges plastik Design. Der Neue hat das bewährte Plastmaterial von Busch. Und dann hat der "Neue" sicher die neuen W50 Räder von Busch drunter. Ob in der Bedruckung noch Unterschiede sind, kann ich Dir auf Anhieb nicht sagen.
Ich finde, schön, dass es ihn wieder gibt...
Thomas
markustram schrieb:Hallo,
mal eine Testfrage: Was ist denn der Unterscheid zwischen dem SES Bautruppwagen und dem neuen Busch Bautruppwagen?
Für mich als Modellbahner reicht die erste Version von SES, aber für Sammler ist es sicherlich interessant.
Danke und Grüße
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neues von EsPeWe
Hallo,
und dazu kommt, dass das Modell von Busch(welches ja immer noch ein ESPEWE Modell ist) nicht lackiert ist.
Dies kommt dem Umbauer und Lackierer doch sehr entgegen.
Christian
und dazu kommt, dass das Modell von Busch(welches ja immer noch ein ESPEWE Modell ist) nicht lackiert ist.
Dies kommt dem Umbauer und Lackierer doch sehr entgegen.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 23.09.10
Re: Neues von EsPeWe
Hi,
das Post-BTP dürfte mittlerweile die 4. Version dieses Modells sein. In der Farbgebung ist das einfach ein Klassiker, der ständig nachgefragt wird. Wird also hoffentlich nicht das letzte Mal gewesen sein, dass das BTP für eine Serie aufgelegt wird.
Dieses Modell ist auch eine Neu-Auflage eines älteren Espewe-Modells, das es schon bei modelltec gab: der LA/A Kommandantendienst. Diesmal aber als Führungsfahrzeug mit der grünen RKL.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und hier kommt ein kleiner Vorgeschmack auf die Messe in Leipzig. Es gibt ein Sondermodell von Espewe in 1:87 und das Original wird auch am Stand stehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bisher nur das einseitig bedruckte Druckmuster, aber bis Oktober wird der Rest auch noch fertig.
Beste Grüße
Stefan
das Post-BTP dürfte mittlerweile die 4. Version dieses Modells sein. In der Farbgebung ist das einfach ein Klassiker, der ständig nachgefragt wird. Wird also hoffentlich nicht das letzte Mal gewesen sein, dass das BTP für eine Serie aufgelegt wird.
Dieses Modell ist auch eine Neu-Auflage eines älteren Espewe-Modells, das es schon bei modelltec gab: der LA/A Kommandantendienst. Diesmal aber als Führungsfahrzeug mit der grünen RKL.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und hier kommt ein kleiner Vorgeschmack auf die Messe in Leipzig. Es gibt ein Sondermodell von Espewe in 1:87 und das Original wird auch am Stand stehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bisher nur das einseitig bedruckte Druckmuster, aber bis Oktober wird der Rest auch noch fertig.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Hallo Stefan,
feine Modelle, aber bitte: tauscht die RKL bei den KD-Fahrzeugen aus. Blau immer linke Seite, rot und grün immer rechte Seite.
Gruß Friedrich
feine Modelle, aber bitte: tauscht die RKL bei den KD-Fahrzeugen aus. Blau immer linke Seite, rot und grün immer rechte Seite.
Gruß Friedrich
Seite 17 von 36 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18 ... 26 ... 36

» Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
» Busch 2012
» s.e.s neuheiten
» Frage zu ESPEWE W50
» DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
» Busch 2012
» s.e.s neuheiten
» Frage zu ESPEWE W50
» DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Seite 17 von 36
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|