Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
+38
Olaf Rechenberg
Jochen Dressel
Steffen Thiel
Ingolf Wobst
Stefan K.
Kai Rücker
achim-m
Andreas Thiele
Erik Schenk
Jens Mattheß
Michael Zlotowski
Harald Schmidt
Matthias-Rousselet
Alex Scheffler
Detlef Dux
Jan Brosche
Ronny Garbe
horst
Björn "Rossi" Rossmeisl
ostkind
Martin Krüger
Andre"Andy"Voigt
Udo Weissbach
Thomas Balzer
Martin Gottschall
Sven Tegge
tomcat14
Michael Noack
kenny
oli
Michael Kunkel
Friedrich Czogalla
Dirk Kerstin
frank wienholz
Peter Pichl
Maik Blumenthal
Andreas Schoppe
Stefan Berkenkamp
42 verfasser
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo zusammen,
viele waren verwundert, dass es auf der Spielwarenmesse in Nürnberg noch keine Bilder von Neuheiten zum L60 gab. Das wird hiermit nachgeholt, denn die ersten Handmuster sind fertig gestellt und das Modell ist fertig konstruiert. Tatkräftige Unterstützung hinter den Kulissen gab es dabei von unserem L60-Experten Micha "MiKun", wofür ich mich auch an dieser Stelle nochmal herzlich bedanken möchte. Wenn alles gut läuft, kommen die ersten Varianten in der zweiten Jahreshälfte.
L60 mit 3SK-Aufbau und Niederdruckbereifung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
L60 mit Kofferaufbau ETK und Straßenbereifung (vorne ohne Aufstiegshilfe)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Stefan
viele waren verwundert, dass es auf der Spielwarenmesse in Nürnberg noch keine Bilder von Neuheiten zum L60 gab. Das wird hiermit nachgeholt, denn die ersten Handmuster sind fertig gestellt und das Modell ist fertig konstruiert. Tatkräftige Unterstützung hinter den Kulissen gab es dabei von unserem L60-Experten Micha "MiKun", wofür ich mich auch an dieser Stelle nochmal herzlich bedanken möchte. Wenn alles gut läuft, kommen die ersten Varianten in der zweiten Jahreshälfte.
L60 mit 3SK-Aufbau und Niederdruckbereifung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
L60 mit Kofferaufbau ETK und Straßenbereifung (vorne ohne Aufstiegshilfe)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Stefan
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Na das Teil sieht aber schick aus. SUPER !!
Freue mich schon drauf.
Freue mich schon drauf.

Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 593
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 55
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi Schoppi,
na das TLF hatte ja bereits Maßstäbe gesetzt
Daran muss sich jetzt jedes weitere Modell messen.
Viele Grüße
Stefan
na das TLF hatte ja bereits Maßstäbe gesetzt

Viele Grüße
Stefan
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder Vom L60 von ESPEWE
Hy Stefan,
der sieht ja jetzt schon super aus und wenn der erstmal lackiert worden ist, sprich Farbe bekommen hat, sieht der bestimmt noch bulliger aus. In der sogenannten Augenhöhenperspektive. Gute Arbeit, macht weiter so, daß uns Modellbauer und Sammler nie die Fahrzeuge ausgehen. Besonders die aus dem Osten.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
der sieht ja jetzt schon super aus und wenn der erstmal lackiert worden ist, sprich Farbe bekommen hat, sieht der bestimmt noch bulliger aus. In der sogenannten Augenhöhenperspektive. Gute Arbeit, macht weiter so, daß uns Modellbauer und Sammler nie die Fahrzeuge ausgehen. Besonders die aus dem Osten.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
@Stefan
Danke, und ihr habts prima umgesetzt.
Der L60 ist eine super Arbeit, was bisher zu sehen ist.
Danke, und ihr habts prima umgesetzt.
Der L60 ist eine super Arbeit, was bisher zu sehen ist.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 593
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 55
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Ist der Kipper auch als THW-Fahrzeug vorgesehen ? Einen hats im Original mindestens gegeben. Da könnt ich mir nämlich das Umlackieren sparen !
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
den gönne ich mir auch
ist bei diesem l60 hier aber nicht ersichtlich ob das führerhaus zu klappen geht.bei michaels gebauten l60 war dies so

ist bei diesem l60 hier aber nicht ersichtlich ob das führerhaus zu klappen geht.bei michaels gebauten l60 war dies so
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1521
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo,
die sehen Klasse aus,hab schon beim Händler welche vorbestellt
.
Bitte immer so weiter machen.
Stefan SPW,
alles ist top detaliert nur die AHK nicht
,ist es mal angedacht orginalgetreuere AHK am Modell zubringen?
MfG Dirk
die sehen Klasse aus,hab schon beim Händler welche vorbestellt



Bitte immer so weiter machen.
Stefan SPW,
alles ist top detaliert nur die AHK nicht

MfG Dirk
Dirk Kerstin- Anzahl der Beiträge : 148
Anmeldedatum : 18.01.11
Alter : 51
Ort : Bernburg
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
kann mir jemand den link zum vorbestellen geben bitte?danke!

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1521
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
sieht schon super aus, noch Farbe und Feinschliff und der neue Verkaufsrenner ist da.
Gruß Friedrich
sieht schon super aus, noch Farbe und Feinschliff und der neue Verkaufsrenner ist da.
Gruß Friedrich
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
also die resonanz beweist doch, dass der lkw gut ankommt. wir freuen uns alle über die neuheit. ich würde es schön finden wenn die lkws auch in den Farbgebungen der messemodelle von den prospekten erscheint. mit grauem fahrgestell, blauer hütte und der beschriftung "tropengetestet" und "langstreckenerprobt". die zahllosen varianten der aufbauten sind bei dem l60 in etwa so vorgekommen wie auch beim w50. das heisst, wer auch hier alle standart und sonderaufbauten sammeln und bauen will braucht viel platz. leute ihr könnt mir erzählen was ihr wollt aber der l60 ist einer der schönsten lkw der vergangenen epoche. (psssst ich freu mich bestimmt am meisten darüber)
micha
micha
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
la ericssion würde man in Spanien sagen
Den Koffer kann ich mir schon schön in rot mit blauen Rummelleuchten vorstellen!
Glaube jetzt brauche wir alle erstmal Fakten zum Vorbestellen!

Den Koffer kann ich mir schon schön in rot mit blauen Rummelleuchten vorstellen!
Glaube jetzt brauche wir alle erstmal Fakten zum Vorbestellen!
oli- Anzahl der Beiträge : 162
Anmeldedatum : 25.11.10
Alter : 35
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder Vom L60 von ESPEWE
Hy mikun (micha),
das glaub ich Dir ja, weil Du ja hier der L60 Profibauer bist. Deine Modelle sehen ja immer super aus. Ich werd mir auch welche bei meinem Modellbahnhändler vorbestellen.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
das glaub ich Dir ja, weil Du ja hier der L60 Profibauer bist. Deine Modelle sehen ja immer super aus. Ich werd mir auch welche bei meinem Modellbahnhändler vorbestellen.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Glück Auf !
Echt schön die Kiste !
Wirklich da kann man sich ja drauf freun !
Echt schön die Kiste !
Wirklich da kann man sich ja drauf freun !
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo zusammen,
ich stimme Micha absolut zu, es sind viele Varianten möglich und auch ich finde den L60 im Original einfach nur top! Details zum vorbestellen oder erste Farbvarianten gibt es (leider) noch nicht, da sind erstmal die aktuellen Modelle wie W50L Möbelkoffer und Speditionspritsche an der Reihe, die sich mittlerweile schon fast im Auslieferungszustand befinden.
Aber die sehr schöne Messe-Farbgebung des Kippers hat in der Tat was, könnte mir gut vorstellen, dass diese Version gleich mit am Anfang kommt.
Viele Grüße
Stefan
ich stimme Micha absolut zu, es sind viele Varianten möglich und auch ich finde den L60 im Original einfach nur top! Details zum vorbestellen oder erste Farbvarianten gibt es (leider) noch nicht, da sind erstmal die aktuellen Modelle wie W50L Möbelkoffer und Speditionspritsche an der Reihe, die sich mittlerweile schon fast im Auslieferungszustand befinden.
Aber die sehr schöne Messe-Farbgebung des Kippers hat in der Tat was, könnte mir gut vorstellen, dass diese Version gleich mit am Anfang kommt.
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder Vom L60 von ESPEWE
Hy Stefan,
also die graue Feldmaus.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
also die graue Feldmaus.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan
na da bin ich doch überrascht, ist super geworden.
Ein kleines Problem hab ich allerdings, sag mal ist die Achsgestaltung am Koffer wirklich so klumpig oder wird da noch was verfeinert?
Ansonsten, Klasse ich warte drauf !!!
na da bin ich doch überrascht, ist super geworden.
Ein kleines Problem hab ich allerdings, sag mal ist die Achsgestaltung am Koffer wirklich so klumpig oder wird da noch was verfeinert?
Ansonsten, Klasse ich warte drauf !!!
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
ja micha die achse ist so. das sind ja die narben für den allrad-frontantrieb. da der etk auch ein allradgetriebener lkw ist muss das so sein. die achse ist die gleiche wie beim kipper nur dass der niederdruckbereifung hat. auch beim kipper stehen die "klumpen" im rad raus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Erst mal dickes fettes Lob. Wieder ein Modell was an seine Vorgänger anschließen wird. Da bin ich überzeugt. Ich werde dann auf dein Angebot zurückkommen müssen, wo du mir Ratenzahlung angeboten hast.
Ich denke mal, da haben wir speziell von dir noch einige schöne Modelle zu erwarten.
Modelle in Messelackierung wären auch für mich ein absolutes "MUSS". Diese Lackierungen in Messefarben wirken irgendwie doch sehr "edel". geben sie einem Modell doch das gewisse Etwas.
Hast du bei 3SK und beim Koffer verschiedene Hinterachsen gewählt? Beim Koffer sieht es so aus als fehlt an der Hinterachse das Vorgelege. Beim 3SK dagegen ist es da.
Habt ihr auch eine normale Vorderachse vorgesehen, oder basiert alles auf den Allradachsen?

Ich denke mal, da haben wir speziell von dir noch einige schöne Modelle zu erwarten.
Modelle in Messelackierung wären auch für mich ein absolutes "MUSS". Diese Lackierungen in Messefarben wirken irgendwie doch sehr "edel". geben sie einem Modell doch das gewisse Etwas.
Hast du bei 3SK und beim Koffer verschiedene Hinterachsen gewählt? Beim Koffer sieht es so aus als fehlt an der Hinterachse das Vorgelege. Beim 3SK dagegen ist es da.
Habt ihr auch eine normale Vorderachse vorgesehen, oder basiert alles auf den Allradachsen?
Gast- Gast
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
die l60 basieren ja eigentlich alle auf allrad mit diesem radstand. lediglich das gestell mit langem radstand (thermokoffer und die 530'er pritsche) hatten den 4x2 antrieb wo mit kurzem radstand die sattelzugmaschine hinzukommt die aber nicht in serie gefertigt wurde und eine andere Federanlage hat. es gab auch einen 3sk mit 4x2 antrieb. da bin ich mir aber fast sicher dass der nie in die serie gegangen ist da ich nur einen einzigsten seiner art kenne.
der thermokoffer und die 530'er pritsche kommen hoffentlich auch aber ich freu mich schon wenn erstmal die ersten beiden in die läden rollen. kann ja nicht alles auf einmal kommen.
sonst müssen sich die banken einen plan über die nische "modellkredit" machen
der thermokoffer und die 530'er pritsche kommen hoffentlich auch aber ich freu mich schon wenn erstmal die ersten beiden in die läden rollen. kann ja nicht alles auf einmal kommen.
sonst müssen sich die banken einen plan über die nische "modellkredit" machen

Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder Vom L60 von ESPEWE
Hallo,
meine Vorbestellung war bei Herrn Schildhauer,als Modelltec ihn angekündigt hat für 2010.Habe noch mal nachgesehen
u.nun ist der L60 weg(war der in der Messeausführung)
.Hab keine Ahnung wieso das so ist.Glücklicherweise ist er ja bald auf dem Markt u.er ist ja nicht der einzigste Händler
.
MfG Dirk
meine Vorbestellung war bei Herrn Schildhauer,als Modelltec ihn angekündigt hat für 2010.Habe noch mal nachgesehen



MfG Dirk
Dirk Kerstin- Anzahl der Beiträge : 148
Anmeldedatum : 18.01.11
Alter : 51
Ort : Bernburg
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Ich bin begeistert. Die Muster sehen wirklich klasse aus. Ich hätte da noch nen Vorschlag. Wie wäre es mit einer Messe Edition aller W50 und L60 unter dem ESPEWE Logo. Fotos sollten nicht das Problem sein.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
der wird aber richtig gut! Die Kabine wirkt absolut stimmig, der bereits bekannte Kippaufbau ist es sowieso und das Fahrgestell scheint vom Feinsten zu sein (der vom W 50 stammende Reserveradhalter wird aber sicher noch ersetzt). Alles in allem ein absolut überzeugendes Modell, auch der Koffer-Lkw mit seiner etwas gewöhnungsbedürftigen Optik ist perfekt wiedergegeben. Zunächst freue ich mich aber mal über meine beiden neuen Speditionskabinen und die hoffentlich bald erscheinenden Modelle des Möbellasters und der Spedtionspritsche.
Schönes Wochenende und Danke für die Überraschung
Rainer
der wird aber richtig gut! Die Kabine wirkt absolut stimmig, der bereits bekannte Kippaufbau ist es sowieso und das Fahrgestell scheint vom Feinsten zu sein (der vom W 50 stammende Reserveradhalter wird aber sicher noch ersetzt). Alles in allem ein absolut überzeugendes Modell, auch der Koffer-Lkw mit seiner etwas gewöhnungsbedürftigen Optik ist perfekt wiedergegeben. Zunächst freue ich mich aber mal über meine beiden neuen Speditionskabinen und die hoffentlich bald erscheinenden Modelle des Möbellasters und der Spedtionspritsche.
Schönes Wochenende und Danke für die Überraschung
Rainer
Gast- Gast
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Da springt das Sammlerherz! Endlich ein Lichtblick am Modellhimmel, ich hatte schon gedacht ich bekomme noch ne Null bevor ich den haben kann!
Die Serie wird bestimmt bei mir Einzug halten!!
So nun brauchts nur noch jemand der den ZT 323 umsetzt und den G5 neu auflegt
Stefan?

So nun brauchts nur noch jemand der den ZT 323 umsetzt und den G5 neu auflegt


Sven Tegge- Anzahl der Beiträge : 685
Anmeldedatum : 18.12.10
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
schaut schonmal gut aus. Beim 4X4 mit Hochdruckreifen ist sogar das Außenplanetengetriebe mit drauf.
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Kipper bereits aus, noch ncht abschließend fertigen, Teilen der Probeabspritzung zusammengesetzt wurde und der Kofferwagen noch ein Handmuster ist?
Kann ich mich also wieder auf ein schönes Modell freuen.
Gruß
Martin
schaut schonmal gut aus. Beim 4X4 mit Hochdruckreifen ist sogar das Außenplanetengetriebe mit drauf.
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Kipper bereits aus, noch ncht abschließend fertigen, Teilen der Probeabspritzung zusammengesetzt wurde und der Kofferwagen noch ein Handmuster ist?
Kann ich mich also wieder auf ein schönes Modell freuen.
Gruß
Martin
Zuletzt von Kraftverkehr am 11/11/2011, 09:15 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 476
Anmeldedatum : 05.12.10
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Neues von EsPeWe
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
Seite 1 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|