Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
+38
Olaf Rechenberg
Jochen Dressel
Steffen Thiel
Ingolf Wobst
Stefan K.
Kai Rücker
achim-m
Andreas Thiele
Erik Schenk
Jens Mattheß
Michael Zlotowski
Harald Schmidt
Matthias-Rousselet
Alex Scheffler
Detlef Dux
Jan Brosche
Ronny Garbe
horst
Björn "Rossi" Rossmeisl
ostkind
Martin Krüger
Andre"Andy"Voigt
Udo Weissbach
Thomas Balzer
Martin Gottschall
Sven Tegge
tomcat14
Michael Noack
kenny
oli
Michael Kunkel
Friedrich Czogalla
Dirk Kerstin
frank wienholz
Peter Pichl
Maik Blumenthal
Andreas Schoppe
Stefan Berkenkamp
42 verfasser
Seite 2 von 7
Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Glück Auf !
Ich habe einmal eine kleine Frage !
Warum geht den SES nicht den Weg
weg von den aus Kunstoff gespritzten Spiegeln
hin zu den Geätzen Teilen !
Ich habe mir welche beschafft und das sieht
super schön aus an den FZ !
oder ist das einfach zu aufwendig ?
Ich habe einmal eine kleine Frage !
Warum geht den SES nicht den Weg
weg von den aus Kunstoff gespritzten Spiegeln
hin zu den Geätzen Teilen !
Ich habe mir welche beschafft und das sieht
super schön aus an den FZ !
oder ist das einfach zu aufwendig ?
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Martin,
beide Modelle bestehen zum Teil aus Baugruppen, die aus fertigen Formwerkzeugen entstanden sind und aus Teilen aus dem Urmodellbau. Bei der endgültigen Gestaltung können also noch einige Details abgeändert werden.
@Kenny: Kunststoffanbauteile, wie z.B. die Spiegel passen wesentlich besser in den Produktionsablauf und führen damit zu geringeren Kosten. Geätzte Spiegel sind natürlich denkbar, ein Modell würde dann aber wesentlich teurer werden. Es bleibt eine Möglichkeit, für den geneigten Umbauer sein Modell individuell zu verfeinern. Und von diesen Umbauern gibts zum Glück ja auch eine ganze Menge
Viele Grüße
Stefan
beide Modelle bestehen zum Teil aus Baugruppen, die aus fertigen Formwerkzeugen entstanden sind und aus Teilen aus dem Urmodellbau. Bei der endgültigen Gestaltung können also noch einige Details abgeändert werden.
@Kenny: Kunststoffanbauteile, wie z.B. die Spiegel passen wesentlich besser in den Produktionsablauf und führen damit zu geringeren Kosten. Geätzte Spiegel sind natürlich denkbar, ein Modell würde dann aber wesentlich teurer werden. Es bleibt eine Möglichkeit, für den geneigten Umbauer sein Modell individuell zu verfeinern. Und von diesen Umbauern gibts zum Glück ja auch eine ganze Menge

Viele Grüße
Stefan
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Da kommt doch Freude auf! Der L60 sieht richtig toll aus. Vergeßt mir aber bitte die grünen Varianten nicht!
Bekommt der L60 da die großen dicken Geländereifen?
Viele Grüße aus Dresden
Thomas
Bekommt der L60 da die großen dicken Geländereifen?
Viele Grüße aus Dresden
Thomas
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
na thomas die kommen ganz bestimmt auch in grün. zumindest der kipper. ob es den etk in der armee gab weiß ich nicht. naja und die dicken reifen hatten sie ja. die meisten waren auch die containerträger. das wäre auch ne idee. ein lkw für wechselkoffer.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Ganz toll wäre natürlich, wenn der L60 (und auch der W50) inklusive "Ballonreifen" endlich als Zweiseitenkipper erscheinen würde. Da müßte doch zum Jahresende was zu machen sein
. Schließlich sollte auch für die LPG-Liebhaber mal ein Zweiseitenkipper "Erntehelfer" zur Verfügung stehen.
Grüße, Udo

Grüße, Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
gibt es schon einen termin für den tollen l 60 ,gefällt mir sehr gut
Gast- Gast
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
der wird bestimmt in nürnberg presentiert
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Da es momentan ziemlich ruhig um den L60 geworden ist
, frage ich einfach mal in die Runde (Stefan SPW
), ob sich da demnächst etwas tut? Vielleicht weis ja jemand diesbezüglich etwas. Stefan hat ja ein neues Avatar (leider nur kein Zweiseitenkipperaufbau
).
Grüße Udo



Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi Udo,
absolut richtig beobachtet, der L60 ist fertig konstruiert und der Formenbau in vollem Gange. Da wird aber noch der ein oder andere Tag vergehen, bevor die Werkzeuge fertig sind. Also noch ein wenig Geduld.
Unabhängig vom L60-Serienmodell bastel ich gerade an einem L60-Modell nach einem exotischen Vorbild: ein L60 mit Mannschaftskabine!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Stefan
absolut richtig beobachtet, der L60 ist fertig konstruiert und der Formenbau in vollem Gange. Da wird aber noch der ein oder andere Tag vergehen, bevor die Werkzeuge fertig sind. Also noch ein wenig Geduld.
Unabhängig vom L60-Serienmodell bastel ich gerade an einem L60-Modell nach einem exotischen Vorbild: ein L60 mit Mannschaftskabine!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan
das haste Dir aber einen Exoten vorgenommen. Bin auf das Ergebnis gespannt.
gruß Thomas
das haste Dir aber einen Exoten vorgenommen. Bin auf das Ergebnis gespannt.
gruß Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
na da wird sich andrè aber freuen. ich hoffe du hast gleich 2 angefangen. wer weiss ob andrè den dann nicht auch haben will. ich freu mich sehr dass du mal wieder zum bauen kommst.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Das ist doch mal ne tolle Idee.MiKun schrieb:na da wird sich andrè aber freuen. ich hoffe du hast gleich 2 angefangen. wer weiss ob andrè den dann nicht auch haben will. ich freu mich sehr dass du mal wieder zum bauen kommst.
Wüste auch schon als was ich den verwenden würde,auch wenn es dann kein direktes Vorbild gäbe.
Bei mir würde der bei der NVA laufen als Versuchsfahrzeug.
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
so einen L 60 mit Manschaftskabine habe ich letztes Jahr gesehen. Der Sohn eines Bekannten hat seinen L 60 mit Niederdruckreifen und LAK entsprechend umbauen lassen. Das sah interessant aus, insbesondere weil die Front und die Fahrertüren NVA-Grün waren während Dach und Rest der Kabine (von einem W 50) feuerwehrrot erstrahlten. Das Ersatzrad befand sich auf dem Dach. Mit den großen Rädern sah das schon mächtig gewaltig aus!
Die bunte Konstrutionszeichnung in Deinem Avatar ist interessant, leider zu klein zum betrachten.
Gruß
Martin
so einen L 60 mit Manschaftskabine habe ich letztes Jahr gesehen. Der Sohn eines Bekannten hat seinen L 60 mit Niederdruckreifen und LAK entsprechend umbauen lassen. Das sah interessant aus, insbesondere weil die Front und die Fahrertüren NVA-Grün waren während Dach und Rest der Kabine (von einem W 50) feuerwehrrot erstrahlten. Das Ersatzrad befand sich auf dem Dach. Mit den großen Rädern sah das schon mächtig gewaltig aus!
Die bunte Konstrutionszeichnung in Deinem Avatar ist interessant, leider zu klein zum betrachten.
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 484
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Na wie schnell man ein Thema wiederbeleben kann
An Stefan: Kennst ja meinen und sicherlich den von vielen anderen großen Wunsch: deshalb denke bitte immer an den lang ersehnten Zweiseitenkipper
.
Grüße, Udo

An Stefan: Kennst ja meinen und sicherlich den von vielen anderen großen Wunsch: deshalb denke bitte immer an den lang ersehnten Zweiseitenkipper

Grüße, Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
das sind gute Nachrichten!
Und auf Dein Modell bin ich im Fertigzustand schon gespannt. Das Vorbild gefällt mir als Vorlage ausgesprochen gut (die Gruppenkabine reizt mich als FW-Bekenner besonders daran) und wäre auch als Phantasiemodell für die FW-Garde eine Idee.
Gruß Friedrich
das sind gute Nachrichten!
Und auf Dein Modell bin ich im Fertigzustand schon gespannt. Das Vorbild gefällt mir als Vorlage ausgesprochen gut (die Gruppenkabine reizt mich als FW-Bekenner besonders daran) und wäre auch als Phantasiemodell für die FW-Garde eine Idee.
Gruß Friedrich
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Zusammen,
jetzt wird sich wahrscheinlich ein riesiger Fettnapf vor meinen Füßen auftut.
In meiner Erinnerung hat doch s.e.s Bilder vom Erstabdruck des L60 ins Netzt gestellt.
Und wenn ich die stille Post richtig verstanden habe, dann gehörte ESPEWE die Form vom
L60 und ESPEWE arbeitet jetzt mit Busch zusammen.
Also, warum die Form für den L60 neu konstruieren?
Viele Grüße
Martin
jetzt wird sich wahrscheinlich ein riesiger Fettnapf vor meinen Füßen auftut.

In meiner Erinnerung hat doch s.e.s Bilder vom Erstabdruck des L60 ins Netzt gestellt.
Und wenn ich die stille Post richtig verstanden habe, dann gehörte ESPEWE die Form vom
L60 und ESPEWE arbeitet jetzt mit Busch zusammen.
Also, warum die Form für den L60 neu konstruieren?
Viele Grüße
Martin
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1634
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
@Micha: der André hat schon Interesse bekundet, werde also noch einen nachschieben, nachdem ich beim ersten Modell ein wenig rumprobieren kann. Und er hat auch schon den ersten gravierenden Fehler gefunden
@Martin: die Fotos, die wir damals noch von modelltec veröffentlichen ließen, zeigen nur das Urmodell. Die Konstruktion hat sich ein wenig hingezogen, da unter anderem auch der Wechsel zu Busch Zeit und Energie beansprucht hat. Nun gehts aber in die vollen und wenn man sich ansieht, was die Herren in Schönheide z.B. Beim Robur auf die Beine gestellt haben, kann man guter Dinge sein, dass auch der L60 ganz ordentlich umgesetzt wird.
@Udo: Dein Zweiseitenkipper kommt - nicht mit den ersten Varianten, aber dann relativ zügig hinterher.
Viele Grüße
Stefan

@Martin: die Fotos, die wir damals noch von modelltec veröffentlichen ließen, zeigen nur das Urmodell. Die Konstruktion hat sich ein wenig hingezogen, da unter anderem auch der Wechsel zu Busch Zeit und Energie beansprucht hat. Nun gehts aber in die vollen und wenn man sich ansieht, was die Herren in Schönheide z.B. Beim Robur auf die Beine gestellt haben, kann man guter Dinge sein, dass auch der L60 ganz ordentlich umgesetzt wird.
@Udo: Dein Zweiseitenkipper kommt - nicht mit den ersten Varianten, aber dann relativ zügig hinterher.
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Na das klingt ja schon mal nicht schlecht
! Aber mal sehen
, was die Worte "...aber dann relativ zügig hinterher." besagen. Mir gefällt das Wort "relativ" in dieser Wortgruppe nicht so sehr
.
Viele Grüße, Udo



Viele Grüße, Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan
danke für die Infos zum Stand der Dinge. Wenn der Formenbau bereits läuft dürfte ein Erscheinungstermin der ersten Modelle zum Jahresende vielleicht gar nicht ganz unrealistisch sein. Schön wäre es übrigens, wenn man nicht die doppelarmigen Rückspiegel verwenden würde, die Teilen der W 50 Speditionspritschen und Möbelkoffer beiliegen. Die sind doch arg grob ausgefallen, Busch kann das sicher besser.
Gruß Rainer
danke für die Infos zum Stand der Dinge. Wenn der Formenbau bereits läuft dürfte ein Erscheinungstermin der ersten Modelle zum Jahresende vielleicht gar nicht ganz unrealistisch sein. Schön wäre es übrigens, wenn man nicht die doppelarmigen Rückspiegel verwenden würde, die Teilen der W 50 Speditionspritschen und Möbelkoffer beiliegen. Die sind doch arg grob ausgefallen, Busch kann das sicher besser.
Gruß Rainer
Gast- Gast
Nix neues im Osten!
Hallo Jungs !
...und die ZT´s verspäten sich auch um einen Monat.
Gruß Daniel B.
...und die ZT´s verspäten sich auch um einen Monat.



Gruß Daniel B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 45
Ort : Dresden
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Eine klitzekleine Frage an Stephan hätte ich da noch,
nicht zum Thema L60 sondern zum angekündigten Ello
den S.E.S doch im November letzten Jahres bringen wollte??
Wann wird der uns denn zur Verfügung stehen?
den hier meine Ich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Andy
nicht zum Thema L60 sondern zum angekündigten Ello
den S.E.S doch im November letzten Jahres bringen wollte??


Wann wird der uns denn zur Verfügung stehen?
den hier meine Ich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Andy,
der wird doch nach wie vor von SES umgesetzt. Glaube da ist Stefan der falsche AP!
der wird doch nach wie vor von SES umgesetzt. Glaube da ist Stefan der falsche AP!
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi,
genau so ist es. Die Robur-Idee hat sich sozusagen verselbständigt
Ob und wann der von modelltec kommt kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Stefan
genau so ist es. Die Robur-Idee hat sich sozusagen verselbständigt

Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Danke trotzdem Stefan für die Info.
Bin schon auf den L60 gespannt.
Hast du denn Info darüber wann er aus der
Packung rollen wird??
Gruß Andy
Bin schon auf den L60 gespannt.
Hast du denn Info darüber wann er aus der
Packung rollen wird??
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Stefan SPW schrieb:Hi,
Ob und wann der von modelltec kommt kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Stefan
"ob er kommt kann ich sagen"
herr schmidt hat bei facebook geschrieben dass die arbeiten an den werkzeugen in vollem gange sind.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Neues von EsPeWe
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
Seite 2 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|