Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
+38
Olaf Rechenberg
Jochen Dressel
Steffen Thiel
Ingolf Wobst
Stefan K.
Kai Rücker
achim-m
Andreas Thiele
Erik Schenk
Jens Mattheß
Michael Zlotowski
Harald Schmidt
Matthias-Rousselet
Alex Scheffler
Detlef Dux
Jan Brosche
Ronny Garbe
horst
Björn "Rossi" Rossmeisl
ostkind
Martin Krüger
Andre"Andy"Voigt
Udo Weissbach
Thomas Balzer
Martin Gottschall
Sven Tegge
tomcat14
Michael Noack
kenny
oli
Michael Kunkel
Friedrich Czogalla
Dirk Kerstin
frank wienholz
Peter Pichl
Maik Blumenthal
Andreas Schoppe
Stefan Berkenkamp
42 verfasser
Seite 3 von 7
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
danke für deine offene Antwort.
Ich freue mich schon auf dem L60.
Zum Robur, ich hatte vor einiger Zeit ein etwas längeres Gespräch mit Herrn Schmidt geführt,
der Robur ist für Oktober/November diesen Jahres geplant.
Über weitere Neuheiten wollte er sich nicht äußern, ich hatte dann einige Vorschläge getätigt
(z.B. landwirtschafte Nutzungsgeräte/Anhängsel). Als Antwort: so etwas steht auch auf dem Zettel
Viele Grüße
Martin
danke für deine offene Antwort.
Ich freue mich schon auf dem L60.
Zum Robur, ich hatte vor einiger Zeit ein etwas längeres Gespräch mit Herrn Schmidt geführt,
der Robur ist für Oktober/November diesen Jahres geplant.
Über weitere Neuheiten wollte er sich nicht äußern, ich hatte dann einige Vorschläge getätigt
(z.B. landwirtschafte Nutzungsgeräte/Anhängsel). Als Antwort: so etwas steht auch auf dem Zettel

Viele Grüße
Martin
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1634
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Das Thema L60 wurde ja in den letzten Tagen ordentlich befeuert. "Mein" L60-Nachbau von einweltreisen.org ist nun langsam fertig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Der geht an den Besitzer des großen Bruders, nachdem die originalen Decals angebracht wurden. Einen baue ich mir dann noch später, aber nicht mehr aus einem lackierten Modell - beim grundieren und überlackieren gabs ordentlich Reaktionen mit der Grundfarbe vom TLF und nun sieht die Lackierung des Modells fast aus wie die Fahrzeuge eines Metall-Kleinsereinproduzenten
Kopfzerbrechen hat mir der Gepäckträger auf dem Dach gemacht. Der entstand aus Kunststoffprofilen, die gebogen und zusammen geklebt wurden. Eine Ähnlichkeit mit dem Original ist vorhanden, ganz zufrieden bin ich allerdings nicht. Irgendwie ist die Konstruktion mit den ganzen Fipselteilchen doch windschief
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp!?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das beste wäre es wahrscheinlich, ein so filligranes Teil zu ätzen. Bei einer 2-Stück Auflage macht das aber keinen Sinn.
Viele Grüße
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Der geht an den Besitzer des großen Bruders, nachdem die originalen Decals angebracht wurden. Einen baue ich mir dann noch später, aber nicht mehr aus einem lackierten Modell - beim grundieren und überlackieren gabs ordentlich Reaktionen mit der Grundfarbe vom TLF und nun sieht die Lackierung des Modells fast aus wie die Fahrzeuge eines Metall-Kleinsereinproduzenten

Kopfzerbrechen hat mir der Gepäckträger auf dem Dach gemacht. Der entstand aus Kunststoffprofilen, die gebogen und zusammen geklebt wurden. Eine Ähnlichkeit mit dem Original ist vorhanden, ganz zufrieden bin ich allerdings nicht. Irgendwie ist die Konstruktion mit den ganzen Fipselteilchen doch windschief

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das beste wäre es wahrscheinlich, ein so filligranes Teil zu ätzen. Bei einer 2-Stück Auflage macht das aber keinen Sinn.
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
boar!! top teil. ich weiss gar nicht was du hast, der gepäckträger sieht doch top aus. und unverkennbar dem original. da wird sich jemand aber freuen. wie willst du denn die decals anfertigen lassen? nach fotos? aber stefan. eines fehlt nun wirklich. und zwar der wüstenstaub.

_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Der sieht doch mal Hammer aus,
schon deine Vorabbilder waren Top.
Da kann ich nur den Hut ziehen und zum
Gepäckträger der past einfach wie die Faust aufs Auge
zu dem Modell.
Gruß Andy
schon deine Vorabbilder waren Top.
Da kann ich nur den Hut ziehen und zum
Gepäckträger der past einfach wie die Faust aufs Auge
zu dem Modell.
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi Micha,
schick doch Stefan einfach eine Tüte brandenburgischen Wüstenstaub zum verfeinern
schick doch Stefan einfach eine Tüte brandenburgischen Wüstenstaub zum verfeinern

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
modellmicha schrieb:Hi Micha,
schick doch Stefan einfach eine Tüte brandenburgischen Wüstenstaub zum verfeinern![]()
Wo gibts im Brandenburgischen Wüstenstaub? Ich sehen gegenwärtig nur Wasser, Wasser, Wasser und ein sehr schönes bewaltetes Land. Und die nette Menschen sowie das lecker Essen nicht zu vergessen.
Dafür aber an Stefan schon ein Lob vorab für seine Arbeit.
Eine Alternative für den Gepäckträger wäre aus Draht biegen, löten oder mit Sekunenkleber kleben. Da ist eine Schablone hilfreich. Und die Fipselteilchen ankleben.
Gruß Friedrich
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo zusammen!
Da ich das Originalfahrzeug nur von Fotos kenne hab ich mal ne Frage. Wie bekommt man nach nen Radwechsel unterwegs das defekte Rad wieder aus Dach? Oder wird das einfach im Koffer verstaut?
Oder gibts da noch nen kleinen "Aufsteckkran"?
der Rossi
Da ich das Originalfahrzeug nur von Fotos kenne hab ich mal ne Frage. Wie bekommt man nach nen Radwechsel unterwegs das defekte Rad wieder aus Dach? Oder wird das einfach im Koffer verstaut?
Oder gibts da noch nen kleinen "Aufsteckkran"?
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo zusammen,
da freue ich nich doch, dass das Modell gut ankommt. Man traut sich bei den perfekten Abschleppern, geöffneten und voll augestatteten Feuerwehrfahrzeugen oder Mobilkränen ja gar nicht mehr Fotos einzustellen, bei denen man aufgrund der hohen Auflösung die kleinen schiefen Details sehen kann
@Rossi
auf dem Dachgepäckträger gibt es in der Tat beim Original Vorrichtungen zur Befestigung eines Anbaukranes, das habe ich im Modell aber weggelassen, da es dann doch zu klein geworden wäre. Die Kranausleger werden außen am Koffer mitgeführt (die grauen Profile auf der linken Seite unter dem Fenster). Das Fahrzeug hat am Heck 2 Ersatzräder, die immer mitgeführt werden. Die beiden zusätzlichen auf dem Dach kommen nur bei langen Touren in unbewohnte Gegenden zum Einsatz. Wird also nur im Notfall nötig, die von da oben runter zu wuchten.
Viele Grüße
Stefan
da freue ich nich doch, dass das Modell gut ankommt. Man traut sich bei den perfekten Abschleppern, geöffneten und voll augestatteten Feuerwehrfahrzeugen oder Mobilkränen ja gar nicht mehr Fotos einzustellen, bei denen man aufgrund der hohen Auflösung die kleinen schiefen Details sehen kann

@Rossi
auf dem Dachgepäckträger gibt es in der Tat beim Original Vorrichtungen zur Befestigung eines Anbaukranes, das habe ich im Modell aber weggelassen, da es dann doch zu klein geworden wäre. Die Kranausleger werden außen am Koffer mitgeführt (die grauen Profile auf der linken Seite unter dem Fenster). Das Fahrzeug hat am Heck 2 Ersatzräder, die immer mitgeführt werden. Die beiden zusätzlichen auf dem Dach kommen nur bei langen Touren in unbewohnte Gegenden zum Einsatz. Wird also nur im Notfall nötig, die von da oben runter zu wuchten.
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
eine Prima Umsetzung dieses Exoten, da fehlt ja nichts!
Haste mal noch ein Bild vom Heck?
Horst
eine Prima Umsetzung dieses Exoten, da fehlt ja nichts!
Haste mal noch ein Bild vom Heck?
Horst
horst- Anzahl der Beiträge : 129
Anmeldedatum : 04.10.10
Ort : Leipzig
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
also wenn du zwei baust, dann hast bestimmt die kleinste limitierte Espewe-Auflage geschaffen oder? (spaß
)
Ich bin auch der Meinung das der Dachgepäckträger stimmig ist. Die Umsetzung vom Vorbild L60 ins Modell ist dir wirklich sehr gut gelungen find ich, gerade weil hier viel Geschik und Umbauarbeiten wie die Doppelkabine und am Aufbau nötig sind. Das Fahrzeug ist einfach herrlich anzuschauen, also Hut ab Stefan.
Und bitte keine Scheu mit den Bildereinstellen.
Gruß Ronny
also wenn du zwei baust, dann hast bestimmt die kleinste limitierte Espewe-Auflage geschaffen oder? (spaß

Ich bin auch der Meinung das der Dachgepäckträger stimmig ist. Die Umsetzung vom Vorbild L60 ins Modell ist dir wirklich sehr gut gelungen find ich, gerade weil hier viel Geschik und Umbauarbeiten wie die Doppelkabine und am Aufbau nötig sind. Das Fahrzeug ist einfach herrlich anzuschauen, also Hut ab Stefan.
Und bitte keine Scheu mit den Bildereinstellen.
Gruß Ronny
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 1962
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 41
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
schönes Teil, die Arbeit hat sich gelohnt. Danke für den Typ mit der Farbe, dann weiß ich, dass ich meine niocht lackiere.
Mit dem Ätzen werden die Streben leider eckig, das runde sieht meiner Meinung nach besser aus.
Jan
schönes Teil, die Arbeit hat sich gelohnt. Danke für den Typ mit der Farbe, dann weiß ich, dass ich meine niocht lackiere.
Mit dem Ätzen werden die Streben leider eckig, das runde sieht meiner Meinung nach besser aus.
Jan
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan!
Danke für die schnelle Auskunft. Natürlich schließe ich mich dem Lob der Anderen an. Bitte weitere Fotos (und Modelle
).
der Rossi
Danke für die schnelle Auskunft. Natürlich schließe ich mich dem Lob der Anderen an. Bitte weitere Fotos (und Modelle

der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Moin,
nachdem ich pünktlich zum Wochenende den Decalsatz von Hartmann-Original im Briefkasten hatte, konnte der L60 nun fertig gestellt werden. Gleichzeitig ist er in eine PC-Box eingezogen und steht wie sein Vorbild in leichtem Gelände.
Viele Grüße
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
nachdem ich pünktlich zum Wochenende den Decalsatz von Hartmann-Original im Briefkasten hatte, konnte der L60 nun fertig gestellt werden. Gleichzeitig ist er in eine PC-Box eingezogen und steht wie sein Vorbild in leichtem Gelände.
Viele Grüße
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan.
Ein absolut gelungenes Finish. Dein "Wohnwagen" macht sich richtig toll im Gelände. Allerdings fand ich die Version mit den zwei Reifen im Dachgarten auch nicht schlecht.
Ein absolut gelungenes Finish. Dein "Wohnwagen" macht sich richtig toll im Gelände. Allerdings fand ich die Version mit den zwei Reifen im Dachgarten auch nicht schlecht.

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2522
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
wollte mit meinem Urteil warten, bis er fertig ist. Sieht topp aus und gefällt mir sehr gut!
Gruß Alex
wollte mit meinem Urteil warten, bis er fertig ist. Sieht topp aus und gefällt mir sehr gut!
Gruß Alex
Alex Scheffler- Anzahl der Beiträge : 320
Anmeldedatum : 22.07.11
Alter : 54
Ort : Köthen / Anhalt
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
gelungenes Modell mit sehr gutem Wiedererkennungseffekt. Dateils gut umgesetzt. Und sieht auch noch schön aus.
Kannst bei mir weitermachen, habe da noch was im Ofen.
Gruß Friedrich
gelungenes Modell mit sehr gutem Wiedererkennungseffekt. Dateils gut umgesetzt. Und sieht auch noch schön aus.
Kannst bei mir weitermachen, habe da noch was im Ofen.
Gruß Friedrich
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
wenn das L60-"Wohnmobil" schon so gut geworden ist, dann sollte doch ein viel einfacherer Zweiseitenkipper (fast) kein Problem mehr sein
. Gibt es diesbezüglich denn schon etwas Neues?
Grüße Udo
wenn das L60-"Wohnmobil" schon so gut geworden ist, dann sollte doch ein viel einfacherer Zweiseitenkipper (fast) kein Problem mehr sein


Grüße Udo

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Gestern war es nun soweit und das Modell traf zur Übergabe sein großes Vorbild. Der große L60 macht sich auf die Reise nach Island und hat neue Federn bekommen. Dadurch wirkt er im Original nun noch wuchtiger.
In der gleichen Halle wird aktuell an einem anderen L60-Exoten gebastelt: Speditionskabine mit Hochdach und LAK II. Geplant sind noch weitere Umbauten, u.a. ein 6x6 mit Antrieb auf allen Achsen (die bisherigen Prototypem waren ja alle 4x6-Ausführungen, d.h. die zusätzliche Achse war ohne Antrieb). Bleiben also zukünftig noch genug Ideen für eine Umsetzung im Modell.
Wer findet das Modell?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
In der gleichen Halle wird aktuell an einem anderen L60-Exoten gebastelt: Speditionskabine mit Hochdach und LAK II. Geplant sind noch weitere Umbauten, u.a. ein 6x6 mit Antrieb auf allen Achsen (die bisherigen Prototypem waren ja alle 4x6-Ausführungen, d.h. die zusätzliche Achse war ohne Antrieb). Bleiben also zukünftig noch genug Ideen für eine Umsetzung im Modell.
Wer findet das Modell?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
rechts auf der stoßstange steht es!!
gefunden. bekomme ich jetzt einen keks? bei der umsetzung von original ins modell wird nie ein ende haben. als modell sind ja schon viele umbauten zu sehen. aber ein original wie ein modell einfach mal so umzubauen. für das vorhaben der weltbereisung sind das schon tolle ideen und umsetzungen.

_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
kekse sind alle,gummitiere och

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hey Leute,
ick hab den och jesehn uf da Stoßstange, man man dafür dat der 87 x kleiner als dit Vorbild sein soll wirk da wirklich winzich..
Boah eh, die Tür vom Spedi ist aber komplett auf spagat aus, junge junge, tut mir beim hingucken schon weh
Ansich bin ich schwer begeistern das die gute alte Techik noch für die Zukunft fit gemacht wird.
STEFFAN.. wir sind alle heiß auf den neuen L60, wann können wir damit rechen?
Gruß Ronny
ick hab den och jesehn uf da Stoßstange, man man dafür dat der 87 x kleiner als dit Vorbild sein soll wirk da wirklich winzich..
Boah eh, die Tür vom Spedi ist aber komplett auf spagat aus, junge junge, tut mir beim hingucken schon weh

STEFFAN.. wir sind alle heiß auf den neuen L60, wann können wir damit rechen?
Gruß Ronny
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 1962
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 41
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi Ronny,
aktuell gehe ich davon aus, dass er in diesem Jahr (Herbst ) fertig wird und die ersten Modelle dann in Nürnberg zu sehen sein werden. Dann aber im ersten Schritt noch 3SK und Co, ein Zweiseitenkipper kommt später ( wird Udo interessieren
) Wir überlegen uns auch einen kleinen Gag zur Einführung, vielleicht einen Umbauwettbewerb.
Viele Grüße
Stefan
aktuell gehe ich davon aus, dass er in diesem Jahr (Herbst ) fertig wird und die ersten Modelle dann in Nürnberg zu sehen sein werden. Dann aber im ersten Schritt noch 3SK und Co, ein Zweiseitenkipper kommt später ( wird Udo interessieren

Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo,
schönes Modell, und ein L60 mit Manschaftskabine ist sowieso der Burner
Ich habe mir auch grade mal wieder zwei L60-A gebastelt, aber halt nur das Standardmodell von MAC
Einer mit Ballon- und einer mit Standardbereifung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Lackierung der Kabine ist bei einem leider ziemlich Sch... geworden, die Spiegel habe ich aus Draht gefertigt, die Scheinwerfer mit Rahmen habe ich von Herpa bekommen (vom GAZ 69), bei einem habe ich die Dachluke entfernt, die Blinker fehlen bei einem noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wenn ich dann mal in der Lage bin Decals zu drucken bzw. für Bestellung zu gestalten dann bekommen sie noch einen Schriftzug und LPG-Logos, dabei dachte ich an das was auch auf dem Busch Anhänger drauf ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wird aber langsam Zeit das der L60 von ESPEWE kommt
Gruss Matthias
schönes Modell, und ein L60 mit Manschaftskabine ist sowieso der Burner

Ich habe mir auch grade mal wieder zwei L60-A gebastelt, aber halt nur das Standardmodell von MAC

Einer mit Ballon- und einer mit Standardbereifung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Lackierung der Kabine ist bei einem leider ziemlich Sch... geworden, die Spiegel habe ich aus Draht gefertigt, die Scheinwerfer mit Rahmen habe ich von Herpa bekommen (vom GAZ 69), bei einem habe ich die Dachluke entfernt, die Blinker fehlen bei einem noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wenn ich dann mal in der Lage bin Decals zu drucken bzw. für Bestellung zu gestalten dann bekommen sie noch einen Schriftzug und LPG-Logos, dabei dachte ich an das was auch auf dem Busch Anhänger drauf ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wird aber langsam Zeit das der L60 von ESPEWE kommt

Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo,
ich warte auch schon sehnsüchtig auf den L 60, würde mich aber auch über nen W 50 Muldenkipper freuen !
Gruß Harald
ich warte auch schon sehnsüchtig auf den L 60, würde mich aber auch über nen W 50 Muldenkipper freuen !
Gruß Harald
Harald Schmidt- Anzahl der Beiträge : 112
Anmeldedatum : 08.03.11
Ort : Dresden
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Ah Neuigkeiten! Stefan schrieb:".... ein Zweiseitenkipper kommt später ( wird Udo interessieren
)"
Kann man das Wort "später" etwas präzisieren? Also im Febr'13 die ersten serienreifen L60's 3SK & Co auf der Messe (mit Vorserienmodell 2SK
) und ca. zwischen April und Juni im Handel
? Dann sollte doch der Zweiseitenkipper noch rechtzeitig als Erntehelfer im August/September zum Einsatz kommen
.
Grüße Udo

Kann man das Wort "später" etwas präzisieren? Also im Febr'13 die ersten serienreifen L60's 3SK & Co auf der Messe (mit Vorserienmodell 2SK



Grüße Udo

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Neues von EsPeWe
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
Seite 3 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|