Neues von EsPeWe
+78
Horst Höhl
Andreas Zinser
Steffen Thiel
Jens Mattheß
danieljerke
Maik von Zweidorf
Steffen Wolff
Ingo Kensa
Mirko Pfund
Enrico Klei
ronald beyer
Jochen Dressel
Mathias Bengsch
Peter Pichl
Friedrich Czogalla
Jens Winzer
Kai Rücker
Udo Weissbach
Stefan Berkenkamp
Eckhard Ußfeller
Andreas Schoppe
frank wienholz
Maik Blumenthal
Maik Borchert
Rico Seifert
Stefan Hinrichs
Martin Bischof
christian schulz
Markus Mechold
Detlef Dux
Karsten Engel
rayk lange
Thomas Ballerstaedt
Jan Helle
Lars Zeglat
Axel Koch
Björn "Rossi" Rossmeisl
Andre"Andy"Voigt
achim-m
Simsonmatze
Michael Noack
Helmut Rebs
Modellauto-Wendler
Andreas Kaufhold
Ronny Garbe
Swen Thomas
Sascha Friedrich
Andre Junghans
BARKAS
Carsten Beyer
Udo Bischof
Mike.Ditscher
Owe Petzold
Dietmar Feustel
DR83
Martin Krüger
Erik Schenk
Steffen Biskup
Uwe Zimmermann
Stefan K.
Lutz Dinger
Andreas Thiele
Ingolf Wobst
easttruck
burghard berger
Waldemar Koch
David Kraatz
ostkind
Kai Kalitzki
tomcat14
Martin Gottschall
Michael Zlotowski
Thomas Balzer
Matthias-Rousselet
Sven Tegge
André Irmer
olo
Michael Kunkel
82 verfasser
Seite 19 von 36
Seite 19 von 36 • 1 ... 11 ... 18, 19, 20 ... 27 ... 36
Re: Neues von EsPeWe
MECler schrieb:
...
Frage: Gab es diesen Aufbau auch auf W50? Wenn ja, wann wäre damit eventuell im Modell zu rechnen?
Gruß Rico
Hallo Rico,
JA, es gab diesen Aufbau auch auf dem W50 (denke ich). - Wurde auf der LPG zum Getreidefahren benutzt.
Herzliche Grüße von
Maik
Maik Borchert- Anzahl der Beiträge : 60
Anmeldedatum : 12.06.14
Alter : 52
Ort : Salzwedel OT Cheine
Re: Neues von EsPeWe
MECler schrieb:Endlich Platz für den Akku und trotzdem noch "oben offen".
Kein Problem: Plane drüber als Getreidetransport!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Neues von EsPeWe
Andreas Thiele schrieb:Kein Problem: Plane drüber als Getreidetransport!
@Andreas
Das ist schon klar, nur habe ich schon genug "mit Plane" und meine Vereinskollegen verlangen nach "ohne Plane"!

@Maik
Danke. Habe zwischenzeitlich auch einige Originalbilder gefunden.
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 971
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: Neues von EsPeWe
Hi,
na klar gab es den W50 auch massenweise als 2SK, aber das wurde ja auch schnell beantwortet. Das Modell folgt wie bereits geschrieben als "Roter Oktober" mit der letzten Welle der Herbstneuheiten und in grün mit grauem Kippaufbau dann im nächsten Jahr. Hatte ich schon die Fotos gezeigt?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das waren noch die Muster für die Katalogabbildungen, also nicht mit dem fertigen Kippaufbau.
Beste Grüße
Stefan
na klar gab es den W50 auch massenweise als 2SK, aber das wurde ja auch schnell beantwortet. Das Modell folgt wie bereits geschrieben als "Roter Oktober" mit der letzten Welle der Herbstneuheiten und in grün mit grauem Kippaufbau dann im nächsten Jahr. Hatte ich schon die Fotos gezeigt?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das waren noch die Muster für die Katalogabbildungen, also nicht mit dem fertigen Kippaufbau.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Moin,
also ich freu mich auf den 2SK, ist euch sehr gut gelungen. Die Wandstärke ist nicht mehr so dick, das macht ganz schön was in der Optik aus.
Und die neue Pritsche /Plane Variante sieht auch gut aus.
also ich freu mich auf den 2SK, ist euch sehr gut gelungen. Die Wandstärke ist nicht mehr so dick, das macht ganz schön was in der Optik aus.
Und die neue Pritsche /Plane Variante sieht auch gut aus.

Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 1974
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 41
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: Neues von EsPeWe
Stefan SPW schrieb:Hi,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das waren noch die Muster für die Katalogabbildungen, also nicht mit dem fertigen Kippaufbau.
Ähm, Stefan, das dahinter ist doch die Straßenvariante W-50 L/A? Wann kommt die denn?
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Neues von EsPeWe
Hi Thomas,
das ist der LA PV. Dieses Jahr hat es leider nicht mehr geklappt, für 2015 ist der aber eingeplant. Das auf den Fotos sind nur Muster für die Kataloge.
Beste Grüße
Stefan
das ist der LA PV. Dieses Jahr hat es leider nicht mehr geklappt, für 2015 ist der aber eingeplant. Das auf den Fotos sind nur Muster für die Kataloge.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Hat der LA/PV Holz oder Stahlpritsche ? W50 hatte ja Holz und L 60 Stahlpritsche.
ist die Plane hinten offen oder zu?
ist die Plane hinten offen oder zu?
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neues von EsPeWe
Hallo Micha,
beim W50 LA/PV gab es beide Varianten. Holz und Stahlpritsche. Die Stahlpritsche war wohl aber mehr für den Export vorgesehen.
Gruß Thomas
beim W50 LA/PV gab es beide Varianten. Holz und Stahlpritsche. Die Stahlpritsche war wohl aber mehr für den Export vorgesehen.
Gruß Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neues von EsPeWe
Der W50 mit der Blechpritsche war auch zu genüge bei der NVA unterwegs. Der hatte die Bezeichnung LA/PVB mit normalen Radstand und PVB-1 mit langem Radstand.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Neues von EsPeWe
na dann sollte sich Stefan mal Gedanken darüer machen

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neues von EsPeWe
Habe mich natürlich im Vorfeld über PV und PVB informiert 
Und die Plane ist zu.

Und die Plane ist zu.
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Also, ich hätte gern bitte den L/A PV mit Holz- und den LA/A-1 PVB mit Metallpritsche, letzterer mit schräger "Eisenbahn-" Plane. So hatten wir die damals "auf Arbeit" - wobei mich das Bild (nur für den Katalog) mit VP-Stern "B" natürlich schon mal einstimmt, so ganz freudig und erwartungsvoll ins neue Jahr



Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Neues von EsPeWe
Stefan SPW schrieb:Habe mich natürlich im Vorfeld über PV und PVB informiert
Und die Plane ist zu.
Ich mich (bis jetzt) nicht, kann mal wer die Unterschiede bebildern ? (Jaaaa, die Faulheit siegt grade wiedermal...)
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neues von EsPeWe
Schwierig, gaaanz schwierig...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] oder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] oder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Neues von EsPeWe
Wieder drei neue im Katalog: das Modelljahr nähert sich langsam dem Ende.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Re: Neues von EsPeWe
geilo,muss ich haben

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Hallo Stefan,
Super Modelle, jetzt hat man die Qual der Wahl.
Man weiß jetzt nicht, welches Modell kaufe ich mir zuerst.
MfG der Maik aus Rostock.
Super Modelle, jetzt hat man die Qual der Wahl.
Man weiß jetzt nicht, welches Modell kaufe ich mir zuerst.
MfG der Maik aus Rostock.
Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Neues von EsPeWe
ich habe mal eine frage zu dem IFA W 50 L/SP Speditionspritsche „ VEB Handelstransport “.ist das dieselbe firma wie der W50L MK "Handelstransport", H0, 95103?
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
frank wienholz schrieb:ich habe mal eine frage zu dem IFA W 50 L/SP Speditionspritsche „ VEB Handelstransport “.ist das dieselbe firma wie der W50L MK "Handelstransport", H0, 95103?
Handelstransport war in der DDR ebenso ein "Kombinat" wie auch andere Betriebe und hatte einzelne "Niederlassungen".
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 358
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: Neues von EsPeWe
folgende espewe modelle bei modell car zenker vorbestellbar:
IFA L 60 2SK Zweiseitenkipper „ LPG Roter Oktober“
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA W 50 L/2SK Zweiseitenkipper „ LPG Roter Oktober“
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA L 60 2SK Zweiseitenkipper „ NVA “
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA L 60 2SK Zweiseitenkipper „ LPG Roter Oktober“
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA W 50 L/2SK Zweiseitenkipper „ LPG Roter Oktober“
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA L 60 2SK Zweiseitenkipper „ NVA “
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
neue modelle im shop von modell car zenker lieferbar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Hallo und allen einen guten Start ins neue Jahr,
es sind wieder ein paar Modelle im Katalog dazu gekommen.
Ich möchte hier auch mal Fotos von Umbauten von Christian Bohnhardt zeigen. Er schafft es in einer überragenden Qualität, die Modelle mit beweglichen Türen, Bordwänden usw. auszustatten. Ein paar dieser Modelle kann man live auf diversen Messen bei Espewe bewundern. Vielleicht gelingt es mir noch, Christian zu überreden, sich hier auch anzumelden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüße
Stefan
es sind wieder ein paar Modelle im Katalog dazu gekommen.
Ich möchte hier auch mal Fotos von Umbauten von Christian Bohnhardt zeigen. Er schafft es in einer überragenden Qualität, die Modelle mit beweglichen Türen, Bordwänden usw. auszustatten. Ein paar dieser Modelle kann man live auf diversen Messen bei Espewe bewundern. Vielleicht gelingt es mir noch, Christian zu überreden, sich hier auch anzumelden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Aber hallo- offene Türen in der Qualität
! Da stell ich mir gleich einen 2SK mit HW80 in der Sommerhitze am Feldrand vor, offene Türen zum "Durchlüften" und den Fahrer dazu, der Pause macht
. Stefan, vielleicht kannst Du ihn ja zur Serienproduktion überreden
.
Viele Grüße Udo



Viele Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Neues von EsPeWe
Hallo Stefan,
Dir auch ein gesundes und erfolgreiches (Modellbau) Jahr 2015
Ich wäre auf jeden Fall auch dafür das Christian sich hier bei Uns endlich anmeldet, hatte auch versucht ihn ins Forum zu holen. Vielleicht hast du ja mehr Glück.
Seine Modelle sprechen jedenfalls, wie man sieht, Bände....
Bin schon auf seinen fertigen W50 LA/AB gespannt den er gerade konstruiert
Und gegen eine Serienproduktion mit geöffneten Türen seitens Espewe hätte ich nichts dagegen
LG Andy
Dir auch ein gesundes und erfolgreiches (Modellbau) Jahr 2015

Ich wäre auf jeden Fall auch dafür das Christian sich hier bei Uns endlich anmeldet, hatte auch versucht ihn ins Forum zu holen. Vielleicht hast du ja mehr Glück.
Seine Modelle sprechen jedenfalls, wie man sieht, Bände....
Bin schon auf seinen fertigen W50 LA/AB gespannt den er gerade konstruiert

Und gegen eine Serienproduktion mit geöffneten Türen seitens Espewe hätte ich nichts dagegen

LG Andy
Andreas Kaufhold- Anzahl der Beiträge : 916
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 47
Ort : Mühlhausen Thüringen
Seite 19 von 36 • 1 ... 11 ... 18, 19, 20 ... 27 ... 36

» Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
» Busch 2012
» s.e.s neuheiten
» Frage zu ESPEWE W50
» DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
» Busch 2012
» s.e.s neuheiten
» Frage zu ESPEWE W50
» DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Seite 19 von 36
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|