Busch 2012
+51
Erik Schenk
Jens Mattheß
Christoph Dombrowski
Swen Thomas
Horst Höhl
Tino Moldenhauer
Ingolf Wobst
Modellauto-Wendler
Andreas Thiele
Jörg Schurig
Björn "Rossi" Rossmeisl
Maik Blumenthal
Uwe Zimmermann
André Irmer
Ronny Taube
Wolfram Erler
Sascha Friedrich
Martin Krüger
Stefan Hinrichs
olo
David Kraatz
Harald Schmidt
Martin Gottschall
Tilo Köhler
Martin Bischof
Thomas Ballerstaedt
Mario Lietz
Udo Bischof
Sven Tegge
kenny
Kai Kalitzki
Andre"Andy"Voigt
Jan Helle
Udo Weissbach
Kai Rücker
Lutz Dinger
Ronny Garbe
Peter Pichl
christian schulz
Michael Kunkel
Friedrich Czogalla
e 303 fg
Mike.Ditscher
Detlef Dux
_Nico_
Matthias-Rousselet
ostkind
Stefan Berkenkamp
frank wienholz
Nico Griese
Michael Noack
55 verfasser
Seite 3 von 14
Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4 ... 8 ... 14
Busch 2012
Hallo Belarus!
Aber bitte erst den 80er und 82er mit kleinem Haus!!!
Oder???
Gruß Daniel B.
Aber bitte erst den 80er und 82er mit kleinem Haus!!!
Oder???
Gruß Daniel B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 45
Ort : Dresden
Robur LO 2002 Pritsche!!!
Ich möcht euch ja nur ungern wiedersprechen, aber 2012 ein Traktor und 2013 schon wieder? Nun wird erst einmal der "ganz normale Pritschenwagen" vom LO fällig! Da würden sich ja gleich mehrere Fraktionen freuen: Feuerwehr, Armee, Polizei, THW, DRK und mit einigen ausgesonderten Fahrzeugen auch die Landwirtschaft. 2014 darf's
dann wieder 'n Traktor sein. Wenn die Mitarbeiter bei Busch fleißig sind gehen ja eventuell auch beide Wünsche in Erfüllung!?
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz

Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1261
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 67
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Busch 2012
Neeeeeeeeeeeee!!! da muss ich mir ja nen Zweitjob suchen, um wirklich alles zu haben!
Warum haben die Phönizier nur sowenig Geld erfunden...
Aber grundsätzlich bin ich für die LO-Pritsche.
Mario

Warum haben die Phönizier nur sowenig Geld erfunden...
Aber grundsätzlich bin ich für die LO-Pritsche.
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 700
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: Busch 2012
Dooooooooooooooch, LO Pritsche MUSS sein...., von mir aus auch nächstes oder übernächstes Jahr....
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Busch 2012
Ich würde mich auch dem LO-Pritsche anschließen, das wäre eine gute Sache. Aber auch gegen einen L 60 hätte ich nichts einzuwenden oder sie nehmen sich Mal einige Busse vor, da gibt es auch noch viel Potenzial und man müßte nicht mehr auf die sehr teuren Ausländischen Modell zurückgreifen.
Gruß Andi
Gruß Andi
Gast- Gast
Re: Busch 2012
Genau Daniel da bin ich ganz deiner Meinung ein schönen 80er und 82er mit der kleinen Hütte das wäre was
Gruss Nico

Gruss Nico
Nico Griese- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Busch 2012
oder ein LO mit Düngerstreuer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: Busch 2012
Oach... Ich würde mich schon über so einen Düngerstreuer freuen - darf aber gern der auf W-50 sein. Vom Ello bitte zuerst die bei der NVA verwendete Pritsche für den MTW, und vielleicht auch ein Köfferchen...

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1579
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
LO-Pritsche
Also da habe ich ja was ausgelöst. Aber eure Meinungen bekräftigen mich: ich werde Busch jetzt erst einmal einen netten Brief schreiben mit Fotos von 8 verschiedene Farb- und Ausführungsvarianten der LO-Pritsche. Vielleicht hilft's?
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1261
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 67
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Busch 2012
Hallo Ihr
mal eins zum Thema Düngerstreuer, wer hat die Zeit und Muse und die Fertigkeit aus ner Zeichnung vom D 032 einen Messingätzsatz zu entwickeln.
Denn ich glaube nicht, das die Industrie soweas in der nächsten Zeit bringt.
mal eins zum Thema Düngerstreuer, wer hat die Zeit und Muse und die Fertigkeit aus ner Zeichnung vom D 032 einen Messingätzsatz zu entwickeln.
Denn ich glaube nicht, das die Industrie soweas in der nächsten Zeit bringt.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Busch 2012
wäre das nicht was für jan? aus neusilber einen bausatz ätzen?
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Busch 2012
Ach ja ich wäre da auch für die ELLO-Pritsche da ist die Verwendung doch vielseitig.
NVA,GT,DRK,Feurwehr,Forst,Polizei u.s.w.............. .
Eventuell den LAK nachgeschoben dann hat Busch sein Soll für dieses Jahr erfüllt.
Und S.E.S kommt dann mit den L60 in verschiedenen Versionen und in Zivil.
Das wäre doch toll für 2012.
MfG Andy
NVA,GT,DRK,Feurwehr,Forst,Polizei u.s.w.............. .
Eventuell den LAK nachgeschoben dann hat Busch sein Soll für dieses Jahr erfüllt.
Und S.E.S kommt dann mit den L60 in verschiedenen Versionen und in Zivil.
Das wäre doch toll für 2012.

MfG Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
"ELLO" mit Pritsche
"ELLO" mit Pritsche wäre ein Traum!
Gruß!
Martin
Gruß!
Martin
Zuletzt von MBW am 21/1/2012, 15:22 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Busch 2012
Hallo,
bei Busch gibt es jetzt die Titelseite des Prospektes zu sehen-irgendwas ist da noch unscharf....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frank
bei Busch gibt es jetzt die Titelseite des Prospektes zu sehen-irgendwas ist da noch unscharf....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frank
Gast- Gast
Ältere Modelle
Hallo Zusammen.
Ich stimme den Belarus Traktoren MTS80/82 mit kleiner Kabine zu währe super,währe auch für ältere Modelle zb.den Belarus MTS5MS oder die Raupen KS07/60 KS07/62 und die KS30 Urtrak währe mal was anderes vieleicht irgendwann mal.
Gruß Tilo
Ich stimme den Belarus Traktoren MTS80/82 mit kleiner Kabine zu währe super,währe auch für ältere Modelle zb.den Belarus MTS5MS oder die Raupen KS07/60 KS07/62 und die KS30 Urtrak währe mal was anderes vieleicht irgendwann mal.
Gruß Tilo
Tilo Köhler- Anzahl der Beiträge : 114
Anmeldedatum : 27.08.10
Re: Busch 2012
Hallo,
das eine unscharfe Fahrzeug ist ein Landrover. Das andere könnte ein Heuwender sein. Ob aus Ost oder West, keine Ahnung. Aber gab es die Farbkombination rot/gelb bei einem DDR-Hersteller?
Das Ratespiel finde ich übrigens wirklich spaßig!
Gruß
Martin
das eine unscharfe Fahrzeug ist ein Landrover. Das andere könnte ein Heuwender sein. Ob aus Ost oder West, keine Ahnung. Aber gab es die Farbkombination rot/gelb bei einem DDR-Hersteller?
Das Ratespiel finde ich übrigens wirklich spaßig!
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 476
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Busch 2012
die geräte von saxonia waren rot-gelb. aber dass der wender aus der ddr sein soll bezweifle ich. busch hat ja auch west traktoren.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Busch 2012
MiKun schrieb:...busch hat ja auch west traktoren.



Ja. man soll es kaum glauben! Ich denke auch, dass der Ostsektor mit dem neuen ZT gut bedacht ist, vielleicht gibts in Sachen Robur noch eine schöne Variante. Lasst den anderen Sammlern doch auch ihre Neuheiten

Am besten finde ich übrigens die TT-Nörgler, die auf facebook ständig und bei jedem schönen 1:87 Foto meckern, dass es zuwenig Neuheiten in TT gibt.
_________________
Ich hab`s immer ins geheim gehofft.
Ich habe immer gehofft das Busch den 320/323 bringt. Ich habe noch meine eigenen Unterlagen vom ZT 323 den wollte ich schon vor ca. 7 Jahren mal nachbauen. Dazu habe ich die Kollegen der nahegelegenen ex. LPG geplagt und den ZT in Handarbeit vermessen. Zwischendurch hat ICAR den Bausatz gebracht und nun ist es endlich soweit. Wenns doch schon Sommer wär. Der nächste Ernteeinsatz kommt bestimmt.
Gast- Gast
Re Busch 2012
Moin moin
Bin hin und weg top modelle geworden.zu den unscharfen bild wird wohl ein heuma schwader werden busch hat das ohr an den kunden finde ich.bei so vielen fortschritt maschinen brauchen wir aber auch personal die sie fahren währe doch mal schön wenn fahrer mit hosen kommen wo das logo drauf ist?
Mfg
Mike
Bin hin und weg top modelle geworden.zu den unscharfen bild wird wohl ein heuma schwader werden busch hat das ohr an den kunden finde ich.bei so vielen fortschritt maschinen brauchen wir aber auch personal die sie fahren währe doch mal schön wenn fahrer mit hosen kommen wo das logo drauf ist?
Mfg
Mike
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 732
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
Re: Busch 2012
Moin moin
hab da mal im archiv rumgestöbert und 2 bilder von 323 in blau gefunden.leider nur in sw
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mfg
Mike
hab da mal im archiv rumgestöbert und 2 bilder von 323 in blau gefunden.leider nur in sw
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mfg
Mike
Zuletzt von Mike.Ditscher am 28/1/2012, 11:25 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 732
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
Re: Busch 2012
Ich fürchte das wird ein verdammt teures DDR Jahr quer durch alle Hersteller, der DDR-Hammer kommt aber definitiv von Herpa!
Gruß Harald
Gruß Harald
Harald Schmidt- Anzahl der Beiträge : 112
Anmeldedatum : 08.03.11
Ort : Dresden
Re: Busch 2012
Der da wäre?
Was Rotes oder was Tschechoslowakisches, oder..?

David Kraatz- Anzahl der Beiträge : 198
Anmeldedatum : 11.01.11
Re: Busch 2012
Harald Schmidt schrieb:Ich fürchte das wird ein verdammt teures DDR Jahr quer durch alle Hersteller, der DDR-Hammer kommt aber definitiv von Herpa!
Gruß Harald
was denn?
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2496
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4 ... 8 ... 14

» Busch 2012
» Vergleich HW 60 SES und Busch
» Neuheiten Busch 2013
» Neu Ballonräder von Busch
» Busch Aquaglobus
» Vergleich HW 60 SES und Busch
» Neuheiten Busch 2013
» Neu Ballonräder von Busch
» Busch Aquaglobus
Seite 3 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|