Herpa 2012 der Knaller
+35
BARKAS
halbtollekreatur
Michael Kunkel
Martin Gottschall
Stefan Hinrichs
Andreas Thiele
Klaus Dörfer
Kai Rücker
frank wienholz
Andre"Andy"Voigt
Mario Lietz
Michael Zlotowski
olo
Waldemar Koch
Thomas Balzer
Matthias-Rousselet
Jens Mattheß
Udo Bischof
Wolfram Erler
Sven Tegge
Erik Schenk
Uwe Zimmermann
Stefan Berkenkamp
Peter Pichl
Jörg Schurig
Andreas Schoppe
Thomas Ballerstaedt
Ronny Garbe
Heinz Hurtig
Michael Noack
Friedrich Czogalla
horst
Harald Schmidt
christian schulz
Lutz Dinger
39 verfasser
Seite 8 von 8
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Herpa 2012 der Knaller
Und einen M8er Schraubenschlüssel.Peter Pichl schrieb:
Leute, Leute, ihr sollt die Dinger kaufen und nich kaputtschlagen. Wenn schon zerlegen, dann doch aber vorsichtig mit Messer oder Schraubenzieher.![]()

Hier sind wir wieder am berühmten Punkt. Weil teuer (nur bis zur ersten Montage, dann versteht man den Preis) schon wieder das berühmte "Was mach ich jetzt mit der Kiste?". So hinstellen, eventuell nur die Spiegel und Scheinwerfer ankleben oder gar die Nerven strapazieren und die unruhigen Finger machen lassen?
Stellt Euch gut mit dem ortsansässigen Händler und dann kostet er knapp 35 €.
Dieser Preis macht es leichter ihn zu demontieren und neu in Rot zu lackieren (heute bei mir schon geschehen).
Die Demontage geht sehr schnell dank Peters Vorlage. Nichts geklebtes. Herpa hat eine recht gute Lösung bei der Konstuktion der einzelnen Baugruppen gefunden und den Bastlern viel Arbeit abgenommen (bestimmt bei ESPEWE abgeschaut). Wenns Wetter so bleibt, kommt am Wochenende ein kurzer Bericht.
Und da bei mir in der Vitrine schon ein roter Eigenbau mit den Blaulichtern steht, wird dieser eben umgebaut und die Version mit den Scheinwerfern mit blauer Scheibe auf dem Dach nachgebildet.
Ich hoffe, jetzt Wankelmütigen etwas Mut zur Kreativität im Umgang auch mit hochwertigen Modellen gemacht zu haben.
Gruß Friedrich
PS: Meine Scheiben saßen auch stramm, mit etwas Fingerspitzengefühl und einem kleinen Messer zwischen Dach und Oberkante des Scheibenteils von Vorne gings dann gut.
Re: Herpa 2012 der Knaller
Friedrich112 schrieb:Dieser Preis macht es leichter ihn zu demontieren und neu in Rot zu lackieren (heute bei mir schon geschehen).
Ich hatte meine bei Eggersmann bestellt, für 31,60. Meiner geht morgen in die Lackiererei. Bin ja mal gespannt, wie die verschiedenen Ergebnisse nachher so aussehen, wer von uns auf welches Detail wert legt und so. Ganz so schnell wie bei Friedrich wirds aber bei mir wohl nicht gehen.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Herpa 2012 der Knaller
Danke für die Tipps mit der Verglasung. Da werde ich heute abend mal mit gaaanz viel Ruhe drangehen.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Gast- Gast
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Herpa Neuheiten Okt. + Nov. 2012
» Herpa Neuheiten 09/10 2012
» Knaller Preis für ADK 125
» Ost LKW von Herpa?
» Herpa L 60 NVA
» Herpa Neuheiten 09/10 2012
» Knaller Preis für ADK 125
» Ost LKW von Herpa?
» Herpa L 60 NVA
Seite 8 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|