Herpa 2012 der Knaller
+35
BARKAS
halbtollekreatur
Michael Kunkel
Martin Gottschall
Stefan Hinrichs
Andreas Thiele
Klaus Dörfer
Kai Rücker
frank wienholz
Andre"Andy"Voigt
Mario Lietz
Michael Zlotowski
olo
Waldemar Koch
Thomas Balzer
Matthias-Rousselet
Jens Mattheß
Udo Bischof
Wolfram Erler
Sven Tegge
Erik Schenk
Uwe Zimmermann
Stefan Berkenkamp
Peter Pichl
Jörg Schurig
Andreas Schoppe
Thomas Ballerstaedt
Ronny Garbe
Heinz Hurtig
Michael Noack
Friedrich Czogalla
horst
Harald Schmidt
christian schulz
Lutz Dinger
39 verfasser
Seite 3 von 8
Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
TLF 15 auf G 5
Hallo aus Südthüringen,
UVP laut Herpa-Prospekt 39,50 €.
Gruß Waldemar Koch alias IFA-Max
UVP laut Herpa-Prospekt 39,50 €.
Gruß Waldemar Koch alias IFA-Max
Waldemar Koch- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 10.01.11
Alter : 69
Ort : Suhl
Re: Herpa 2012 der Knaller
Hallo,
schließlich ist Herpa letztendlich ein Wirtschaftsunternehmen und es ist durchaus legitim Gewinn zu erwirtschaften. Weiterhin ist es ein Merkmal der Marktwirtschaft den Preis so hoch wie möglich anzusetzen, der Markt wird es schon richten. Falls ein Modell zum Ladenhüter wird sinkt in der Regel auch der Preis einmal, aber Feuerwehrmodelle verkaufen sich in der Regel immer gut!
Für mich geht der Preis mit 39,50 € in Ordnung, wem es nicht passt, der soll sich doch mit den Bausätzen rumärgern. Dabei sollte man zum Preis auch einmal die Arbeitsstunden berücksichtigen.
Übrigens kenne ich da einen Experten aus Crimmitschau, ca. 52 Jahre alt, der hat den ganzen Hobbykeller voll Bausätze, weil ihm Fertigmodelle entweder zu teuer oder nicht modellgerecht genug sind. Er müsste mal 130 Jahre alt werden um alle bauen zu können. Ich glaube aber nicht, dass er bei seinem Lebensstiel und mit seiner Alten überhaupt die Rente erreicht!
Viele Grüße
Wolfram
schließlich ist Herpa letztendlich ein Wirtschaftsunternehmen und es ist durchaus legitim Gewinn zu erwirtschaften. Weiterhin ist es ein Merkmal der Marktwirtschaft den Preis so hoch wie möglich anzusetzen, der Markt wird es schon richten. Falls ein Modell zum Ladenhüter wird sinkt in der Regel auch der Preis einmal, aber Feuerwehrmodelle verkaufen sich in der Regel immer gut!
Für mich geht der Preis mit 39,50 € in Ordnung, wem es nicht passt, der soll sich doch mit den Bausätzen rumärgern. Dabei sollte man zum Preis auch einmal die Arbeitsstunden berücksichtigen.
Übrigens kenne ich da einen Experten aus Crimmitschau, ca. 52 Jahre alt, der hat den ganzen Hobbykeller voll Bausätze, weil ihm Fertigmodelle entweder zu teuer oder nicht modellgerecht genug sind. Er müsste mal 130 Jahre alt werden um alle bauen zu können. Ich glaube aber nicht, dass er bei seinem Lebensstiel und mit seiner Alten überhaupt die Rente erreicht!
Viele Grüße
Wolfram
Zuletzt von Trabant 601 am 31/1/2012, 20:02 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 276
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: Herpa 2012 der Knaller
Trabant 601 schrieb:Hallo,
Ich kenne da einen Experten ca. 52 Jahre alt, der hat den ganzen Hobbykeller voll Bausätze, weil ihm Fertigmodelle entweder zu teuer oder nicht modellgerecht genug sind. Er müsste mal 130 Jahre alt werden um alle bauen zu können.
Viele Grüße
Wolfram
Hi Wolfram,
sehr gut!

Edit: es gibt bereits erste Fotos vom Vorserienmodell bei mo87 - das TLF sieht jetzt schon verdammt gut aus!
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Herpa 2012 der Knaller
Geht mir genauso. Ich baue ja auch lieber als ein Fertigmodell zu kaufen. Das führt dazu, dass bei mir ca. 50-60 angefangene Bausätze bzw. Umbauten rumliegen.
Der G5 sieht doch sehr schick aus, den werd ich mir wohl zulegen.
Thomas
Der G5 sieht doch sehr schick aus, den werd ich mir wohl zulegen.
Thomas
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Herpa 2012 der Knaller
TB_DD schrieb:
Der G5 sieht doch sehr schick aus, den werd ich mir wohl zulegen.
Genau,obwohl ich kein FW-Fan bin,der ist gekauft.
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 53
Ort : -
Re: Herpa 2012 der Knaller
Ein paar Bilder aus den [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
ob es nochmal überarbeitet wird weiss ich nicht
Ach ja, Herpa kommt jetzt auch mit klassischen Schleppern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
vielleicht kommt ja da auch mal ein Zetor 50 Super, Belarus MTS50/52, GT124 oder so
Gruss Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
ob es nochmal überarbeitet wird weiss ich nicht
Ach ja, Herpa kommt jetzt auch mit klassischen Schleppern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
vielleicht kommt ja da auch mal ein Zetor 50 Super, Belarus MTS50/52, GT124 oder so

Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
RE
Hallo,
muß ich nicht begreifen oder ? Noch kein Bild da und das Auto wird zerhackt und schlecht geredet und auf einmal, die ersten Bilder sind da, ist alles schön. Versetzt Euch mal in die Lage des Hersteller, vielleicht liest er mit, es wird Zeit und Geld investiert und gerade die "DDR-Experten" machen das Auto schon runter bevor es da ist. Ich denke Herpa hat aus dem Skoda und seinen Chinamodellen gelernt. Vielleicht nimmt man da auch den Herstellern den Mut.
Gruß Zloty
P.S. Ich kauf keinen, ist nicht mein Gebiet
muß ich nicht begreifen oder ? Noch kein Bild da und das Auto wird zerhackt und schlecht geredet und auf einmal, die ersten Bilder sind da, ist alles schön. Versetzt Euch mal in die Lage des Hersteller, vielleicht liest er mit, es wird Zeit und Geld investiert und gerade die "DDR-Experten" machen das Auto schon runter bevor es da ist. Ich denke Herpa hat aus dem Skoda und seinen Chinamodellen gelernt. Vielleicht nimmt man da auch den Herstellern den Mut.
Gruß Zloty
P.S. Ich kauf keinen, ist nicht mein Gebiet
Michael Zlotowski- Anzahl der Beiträge : 366
Anmeldedatum : 05.01.11
Ort : Unser Freund und Mitstreiter Michael Zlotowski ist im August 2017 verstorben.
Re: Herpa 2012 der Knaller
Ja, aber sicher ist der gekauft! Mit ein wenig Ruhe und Teilen aus der Kiste geht da was!
Schoppi? Wie war das doch gleich mit den Ätzteilen...
Schönes Modell! Und ich warte jetzt erst einmal ab, was da an G5 noch so kommt, bevor ich auch nur ein weiteres ses-Modell zerlege!
Mario
Schoppi? Wie war das doch gleich mit den Ätzteilen...

Schönes Modell! Und ich warte jetzt erst einmal ab, was da an G5 noch so kommt, bevor ich auch nur ein weiteres ses-Modell zerlege!
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 702
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: Herpa 2012 der Knaller
Der sieht doch ganz geil aus,wenn ich das sagen darf hier.
Da hat Herpa wirklich einen Kracher gelandet.
Lassen wir uns mal überraschen was da noch von Herpa in
Sachen DDR kommt.
Gruß Andy
Da hat Herpa wirklich einen Kracher gelandet.
Lassen wir uns mal überraschen was da noch von Herpa in
Sachen DDR kommt.
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Herpa 2012 der Knaller
Ich finde ein Topmodell wird meine Feuerwache in Waltersberg bereichern. Habe übrigens auf einem G 5 fahren gelernt das war noch harte Arbeit nix Lenkhilfe nix Hydraulische Kupplung und zwischen Gas beim runterschalten. Das war noch Abenteuer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VG Heinz
VG Heinz
Heinz Hurtig- Anzahl der Beiträge : 231
Anmeldedatum : 09.08.11
Alter : 62
Re: Herpa 2012 der Knaller
na hoffentlich kommt auch mal ein vernünftiger g5 kran
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Herpa 2012 der Knaller
Hallo,
ja der G5 sieht wirklich sehr gut aus, scheint aber noch nicht das fertige Modell zu sein oder?
Bei Herpa ist doch sonst immer irgendwo chrom dran, kommt bestimmt noch.. Man kann bestimmt hinterher noch genug dran rumbasteln für alle die es noch detailierter brauchen. Die Fahrerkabine ist schön bullig, gefällt mir was ich da sehe. Die B-Haspel ist gewöhnungsbedürftig von der Aufhängung her wie ich erkennen kann, aber halb so schlimm.
Zitat Herpa Webseite:
"Herpa realisiert dieses monumentale Fahrzeug als Tanklöschfahrzeug der ehemaligen DDR zunächst in rot. Viele Details werden an der Miniatur vorbildgerecht umgesetzt. "
Ich freu mich auch auf grün
Dann kann man sich bald nen schönen NVA Löschzug ins Regal/Diorama stellen.
Also ich denke wenn der Absatz stimmt, gibts noch ordentlich Nachschub an anderen Fahrzeugen oder?
Gruß
ja der G5 sieht wirklich sehr gut aus, scheint aber noch nicht das fertige Modell zu sein oder?
Bei Herpa ist doch sonst immer irgendwo chrom dran, kommt bestimmt noch.. Man kann bestimmt hinterher noch genug dran rumbasteln für alle die es noch detailierter brauchen. Die Fahrerkabine ist schön bullig, gefällt mir was ich da sehe. Die B-Haspel ist gewöhnungsbedürftig von der Aufhängung her wie ich erkennen kann, aber halb so schlimm.
Zitat Herpa Webseite:
"Herpa realisiert dieses monumentale Fahrzeug als Tanklöschfahrzeug der ehemaligen DDR zunächst in rot. Viele Details werden an der Miniatur vorbildgerecht umgesetzt. "


Dann kann man sich bald nen schönen NVA Löschzug ins Regal/Diorama stellen.
Also ich denke wenn der Absatz stimmt, gibts noch ordentlich Nachschub an anderen Fahrzeugen oder?
Gruß
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 1962
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 41
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: Herpa 2012 der Knaller
Ja ,der Herpa G5 wird ein tolles Modell werden,ich hoffe auch auf paar Varianten.
Schön ist momentan auch das in der Bucht die Zahl der G 5 TLF steigt,genau wie bei den 323 ZT's,ewig gabs nix,nun wird das Zweit/Dritt/Viertmodell verkloppt ehe es wert verliert....
Schön ist momentan auch das in der Bucht die Zahl der G 5 TLF steigt,genau wie bei den 323 ZT's,ewig gabs nix,nun wird das Zweit/Dritt/Viertmodell verkloppt ehe es wert verliert....
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 53
Ort : -
Re: Herpa 2012 der Knaller
Zloty schrieb:Hallo,
Ich kauf keinen, ist nicht mein Gebiet
Zloty, von wegen! Du kaufst einen, bastelst daraus einen Kranwagen und den Rest (Fahrerhaus, Tank, Fahrgestell, Anbauteile usw.) bekomme ich.
Gruß Friedrich
Re: Herpa 2012 der Knaller
Hallo,
ich finde das Modell schon jetzt Recht ordentlich!
Klar gibt es immer etwas zu verbessern oder zu verändern, man kann es eben nicht jeden recht machen.
Schon beim rotem Modell könnte man mehrere Varianten machen:
- mit Rundumleuchten und silbernen Tank / Hinteraufbau
- ohne Rundumleuchten und silbernen Tank, dafür mit blauen große runden Blinkleuchten über den Führerhausfenstern - es müsste meiner Meinung nach der Lieferzustand vom FLG Jöhstadt sein
- mit Rundumleuchten und roten Tank / Hinteraufbau
- ohne Rundumleuchten und roten Tank / Hinteraufbau, dafür mit blauen große runden Blinkleuchten über den Führerhausfenstern
Viele Grüße
Wolfram
ich finde das Modell schon jetzt Recht ordentlich!
Klar gibt es immer etwas zu verbessern oder zu verändern, man kann es eben nicht jeden recht machen.
Schon beim rotem Modell könnte man mehrere Varianten machen:
- mit Rundumleuchten und silbernen Tank / Hinteraufbau
- ohne Rundumleuchten und silbernen Tank, dafür mit blauen große runden Blinkleuchten über den Führerhausfenstern - es müsste meiner Meinung nach der Lieferzustand vom FLG Jöhstadt sein
- mit Rundumleuchten und roten Tank / Hinteraufbau
- ohne Rundumleuchten und roten Tank / Hinteraufbau, dafür mit blauen große runden Blinkleuchten über den Führerhausfenstern
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 276
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: Herpa 2012 der Knaller
Der war gut Friedrich!
Christian

Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Herpa 2012 der Knaller
Hallo Olo,
wer seine Modelle selbst baut verscheuert sie nicht in der Bucht,nur weil jemand ein neues Modell ankündigt.Das sind für mich keine Modellfreaks sondern schnöde Spekulanten.Jeder der schon mal ein Modell wirklich selbst gebaut hat,wird es glaube ich auch behalten!
Gruß Jörg
wer seine Modelle selbst baut verscheuert sie nicht in der Bucht,nur weil jemand ein neues Modell ankündigt.Das sind für mich keine Modellfreaks sondern schnöde Spekulanten.Jeder der schon mal ein Modell wirklich selbst gebaut hat,wird es glaube ich auch behalten!
Gruß Jörg
Jörg Schurig- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 25.07.11
Alter : 62
Ort : Dresden
Re: Herpa 2012 der Knaller
Da muss ich Jörg Recht geben, ich kann mich auch nicht von meinen Modellen trennen, zum Leidwesen meiner Besten
.
Selbst Modelle aus meiner Sammlung wegzugeben fällt mir schwer, also wer da was auf die Schnelle verscheuert, der hat wirklich bloß den schnöden Mammon im Sinn.

Selbst Modelle aus meiner Sammlung wegzugeben fällt mir schwer, also wer da was auf die Schnelle verscheuert, der hat wirklich bloß den schnöden Mammon im Sinn.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Herpa 2012 der Knaller
modellmicha schrieb:
Selbst Modelle aus meiner Sammlung wegzugeben fällt mir schwer, also wer da was auf die Schnelle verscheuert, der hat wirklich bloß den schnöden Mammon im Sinn.
Da muß ich dir und Jörg absolut Recht geben. Ich habe auch spekuliert und mich nun dadurch unendlich bereichert und meine Geldgier befriedigt. Kürzlich habe ich bei 3..2..1 meinen ZT 320 und ZT 323 verkauft,Bausätze von Icar die ich vor Jahren selbst gebaut habe. Gründe wie; der neue von Busch ist eine ganze Nummer perfekter und gefällt mir wesentlich besser; kamen mir dabei nicht in den Sinn.
Na klar verkauft man dann bevor das neue Modell in den Händlerregalen steht...! Moralisch also höchst bedenklich was ich getan habe...!

Gruß Kai
Re: Herpa 2012 der Knaller
Oh je Kai
was machen wir bloß mit Dir? Ob das gefährlich wird?
Aber ich glaube es gibt da einen kleinen Unterschied, so wie ich schon schrieb, der was auf die Schnelle verscherbelt und versucht viel Geld rauszuholen, siehe die Beschreibungen wie "Sondermodell.. einzigartig.. u.ä" oder wer seine Modelle schweren Herzens abgibt weil irgendwelche Gründe gegen das Modell stehen.
was machen wir bloß mit Dir? Ob das gefährlich wird?

Aber ich glaube es gibt da einen kleinen Unterschied, so wie ich schon schrieb, der was auf die Schnelle verscherbelt und versucht viel Geld rauszuholen, siehe die Beschreibungen wie "Sondermodell.. einzigartig.. u.ä" oder wer seine Modelle schweren Herzens abgibt weil irgendwelche Gründe gegen das Modell stehen.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Herpa 2012 der Knaller
Und man darf auch die Platzproblematik nicht vergessen! Vielleicht muss einfach der Vitrinenplatz frei gemacht werden, um ein TLF15 von Kehi gegen das neue von Herpa zu tauschen. Oder 3 alte Versionen vom ZT-300 (erst kam ein Kehi-Klumpen, dann das Kunststoffmodell auf der Ukraine und schließlich dutzende ICARs) gegen die neuen Buschmodelle. Wenn man alles aufhebt und nebeneinander stellt, ist ganz schnell die Kapazitätsgrenze erreicht. Ich persönlich überlege mir auch, ob ich alle Hersteller-Varianten des selben Vorbild weiterhin haben muss.
Kai ist damit meiner Meinung nach rehabilitiert
Kai ist damit meiner Meinung nach rehabilitiert
_________________
Re: Herpa 2012 der Knaller
Das darfst du nicht Stefan!
Sprich nicht von Kehi und Klumpen in einem Satz, BITTE, sonst schreibt der gute Mann noch ein Buch!
Christian
Sprich nicht von Kehi und Klumpen in einem Satz, BITTE, sonst schreibt der gute Mann noch ein Buch!

Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Herpa 2012 der Knaller
Stefan SPW schrieb:Oder 3 alte Versionen vom ZT-300 (erst kam ein Kehi-Klumpen, dann das Kunststoffmodell auf der Ukraine und schließlich dutzende ICARs)
Und ich hab sogar noch einen aus Papier

Gruß Klaus
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: Herpa 2012 der Knaller
pinzetten-schlosser schrieb:Hallo Olo,
wer seine Modelle selbst baut verscheuert sie nicht in der Bucht,nur weil jemand ein neues Modell ankündigt.Das sind für mich keine Modellfreaks sondern schnöde Spekulanten.Jeder der schon mal ein Modell wirklich selbst gebaut hat,wird es glaube ich auch behalten!
Gruß Jörg
Sicher ist das so ,ich würde auch kein selbstgebautes Modell verkaufen,allein die Bauzeit wäre nicht bezahlbar.
Und dennoch gibt es Leute die kaufen gleich mehrere Fertigmodelle und spekulieren auf Verknappung.
Es gibt da gute Beispiele aus dem 1 :50 Bereich mit Modellen von WSI und Conrad.
Limitierte Modelle werden gleich zu sieben Stück gekauft ,ein Jahr später mit sattem Gewinn werden sechs verkloppt....der der nur ein einziges wollte und sich auch zum normalen Preis leisten konnte guckt in die Röhre. Ich finde sowas irgendwie ...unkollegial,ist aber in diesem Land so,Geld regiert.
Ich wünschte ich könnte das auch, erstmal finanziell,und dann halt noch eine gewisse Skrupellosigkeit, die mir letztendlich (und Gott sei Dank) fehlt.Ich bin halt gelernter DDR-Bürger.
Manche Dinge konnte ich einfach nicht durchziehen ,anstandshalber,ist heute noch so,wurde halt so erzogen.Deshalb bin ich da öfters auf der Palme.(Grüße an die Mods).
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 53
Ort : -
RE
Hallo Zusammen,
bei mo87 ist auf der Startseite, Messeneuheiten der Skoda von Herpa zusehen, ich finde ganz ordentlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Zloty
bei mo87 ist auf der Startseite, Messeneuheiten der Skoda von Herpa zusehen, ich finde ganz ordentlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Zloty
Michael Zlotowski- Anzahl der Beiträge : 366
Anmeldedatum : 05.01.11
Ort : Unser Freund und Mitstreiter Michael Zlotowski ist im August 2017 verstorben.
Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Herpa Neuheiten Okt. + Nov. 2012
» Herpa Neuheiten 09/10 2012
» Knaller Preis für ADK 125
» Ost LKW von Herpa?
» Herpa L 60 NVA
» Herpa Neuheiten 09/10 2012
» Knaller Preis für ADK 125
» Ost LKW von Herpa?
» Herpa L 60 NVA
Seite 3 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|